Adamczewski GmbH
Taste
„up"
„down"
„set"
Die Betriebsarten
Das Gerät befindet sich grundsätzlich in einer der Betriebsarten, die im folgenden
näher erläutert werden.
Normalbetrieb
●
Menü
●
Editieren
●
Fehleranzeige
●
Simulation
●
Betriebsart Normalbetrieb
Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Normalbetrieb und führt alle gemäß
seinen Parametern eingestellten Funktionen aus. Die Anzeigenbeleuchtung ist blau und
geht in der Standardeinstellung nach ca. 2 Minuten wieder aus, sofern keine Taste
gedrückt wurde. In der ersten Zeile befindet sich die Überschrift, in der letzten Zeile
Statusinformationen zu den Relais und dem Eingangssignal. Mit den Tasten „up" und
„down" kann man zwischen den folgenden Displayansichten umschalten.
1.0.2
Im Normalbetrieb wechselt man mit dieser Taste in die vorhergehende
Displayansicht. In der Parametrierung navigiert man damit zum
vorhergehenden Menüelement. Beim Editieren eines Parameters
selektiert man das vorhergehende Listenelement oder inkrementiert
eine Ziffer. Ein langer Tastendruck bewirkt das Scrollen der aktuellen
Anzeige bzw. Inkrementieren des aktuellen Parameters.
Im Normalbetrieb wechselt man mit dieser Taste die nächste
Displayansicht. In der Parametrierung navigiert man damit zum
nächsten Menüelement. Beim Editieren eines Parameters selektiert
man das nächste Listenelement oder dekrementiert eine Ziffer. Ein
langer Tastendruck bewirkt das Scrollen der aktuellen Anzeige bzw.
Inkrementieren des aktuellen Parameters.
Im Normalbetrieb schaltet ein Tastendruck die Beleuchtung ein. Ein
langer Tastendruck wechselt in die Parametrierung. In der
Parametrierung selektiert man mit einem Tastendruck das ausgewählte
Element. Ein langer Tastendruck kehrt in den Normalbetrieb zurück.
Beim Editieren bestätigt ein Tastendruck das ausgewählte
Listenelement oder die editierte Zahl. Ein langer Tastendruck kehrt in
die Parametrierung zurück.
Bedienungsanleitung VC 5
Funktion
9/27