Adamczewski GmbH
Listen
Betriebsart Fehleranzeige
Nach
dem
Anzeigenbeleuchtung ist rot.
Fehlerart
Eingabefehler
Signalfehler
Betriebsart Simulation
In die Betriebsart Simulation gelangt man durch Setzen des entsprechenden
Parameters im Menü. Die Anzeigenbeleuchtung ist orange. An Stelle eines Pfeils bei
einer Bereichsüberschreitung im Normalbetrieb steht hier ein großes 'S' rechts in der
Statuszeile.
Simulations-
art
Ein, Auto
1.0.2
Sig
RTD
TC
mV
Autreten
eines
Fehlers
Display-
darstellung
Fehle
10004
s
Fehle
Sonde
Display-
darstellung
SkSig
12,34
°C
ABCDS
Das aktuelle Listenelement wird invers
dargestellt und kann mit den Tasten „up" und
„down" geändert werden. Wird das aktuelle
Listenelement mit der Taste „set" bestätigt,
wird der gewählte Eintrag übernommen. Ein
langer Tastendruck auf „set" verwirft die
Eingabe und kehrt ins Menü zurück.
gelangt
man
Bemerkung
Der fehlerhafte Wert wird dargestellt und muß
durch Drücken der Taste „set" bestätigt werden.
Wenn durch die Signalüberwachung ein
Leitungsbruch erkannt wird , wird er angezeigt.
Im Display erscheint das Wort „Sonde". Die
Taste „set" unterdrückt den Fehler für ca. 3
Minuten. Besteht der Fehler anschliessend
immer noch, erscheint die Anzeige erneut. Die
Anzeige erscheint nur, wenn sich das Gerät im
Normalbetrieb befindet, nicht im Menü. Wird
der Fehler behoben, geht das Gerät selbsttätig
wieder in den Normalbetrieb.
Bemerkung
Zum Einschalten der Simulation muss man im
Simulationsmenü den Parameter für den
Simulationsmodus auf „Ein" oder „Auto" setzen.
Die Simulation wird beendet, in dem der
Simulationsmodus wieder auf „Aus" gesetzt
wird, oder beim Simulationsmodus „Auto", die
Simulationszeit von ca. drei Minuten verstrichen
ist.
Bedienungsanleitung VC 5
in
die
Fehleranzeige.
Die
12/27