Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Rosemount 248 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 248:

Werbung

Referenzhandbuch
00809-0205-4825
Tabelle 4-1: Erweiterte Funktionen
Funktion
Kundenspezifi‐
sche Linearisie‐
rung – Callen‐
dar Van Dusen
Kundenspezifi‐
sche Linearisie‐
rung – Tabel‐
lenlinearisie‐
rung
Kundenspezifi‐
sche Linearisie‐
rung – Kerb‐
verzahnungsli‐
nearisierung 2.
Ordnung
Laufzeitmess‐
gerät – Mes‐
sumformer‐
elektronik
Laufzeitmess‐
gerät – Senso‐
ren
Schleppzeiger
– Messumfor‐
merelektronik
Schleppzeiger
– Sensoren
(1)
Aufzeichnung der internen Messumformertemperaturen während des Betriebs, wobei
die in jedem der neun festgesetzten Temperatur-Teilmessbereichen verbrachten Zeit
protokolliert wird.
Dynamische Variablenzuordnung
Es werden vier dynamische Variablen unterstützt: PV, SV, TV und QV.
Mithilfe von HART Befehlen können diese den in der nachstehenden Tabelle aufgeführten
Gerätevariablen zugewiesen werden.
Die Gerätevariable, die PV zugeordnet ist, steuert den Messkreisstrom.
Schreibschutz per Software
Das aktive Standardkennwort lautet beim Verlassen des Werks „********". Dieser Wert
kann vom Benutzer geändert werden.
Das universelle aktive Kennwort „00002008" wird immer akzeptiert. Dieser Wert kann
nicht geändert werden. Das universelle aktive Passwort darf nur verwendet werden, wenn
das aktive Kennwort verloren gegangen ist und auf einen bekannten Wert zurückgesetzt
werden muss.
Emerson.com/Rosemount
Beschreibung
Unterstützt die direkte Eingabe von CVD-Konstanten.
Unterstützt die Tabellenlinearisierung mit bis zu 60 E/A-Werten.
Unterstützt Kerbverzahnungslinearisierung 2. Ordnung mit bis zu 40 Ausgangswer‐
ten.
<< -50 °C
-50...-30 °C
-30...-10 °C
(1)
Aufzeichnung der Sensormesswerte während des Betriebs, wobei die in jedem der
neun festgesetzten Sensor-Teilmessbereiche verbrachte Zeit protokolliert wird.
Teilbereiche werden einzeln für jeden Sensortyp festgelegt.
Aufzeichnung der minimalen/maximalen internen Messumformertemperatur über
die komplette Gerätelebensdauer hinweg.
Aufzeichnung von Minimal-/Maximalwerten für Sensor(en)messungen werden ge‐
speichert.
Werte werden zurückgesetzt, wenn die Messkonfiguration geändert wird.
Eingangstyp
Einzelsensor
Sensor 1
(Fortsetzung)
-10...+10 °C
+10...+30 °C
+30...+50 °C
PV
Betrieb und Wartung
Mai 2023
+50...+70 °C
+70...+85 °C
>> 85 °C
SV, TV, QV
Elektroniktemperatur
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 248r