Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS therminator II touch Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für therminator II touch:

Werbung

16 Wetterfrosch-Funktion
17.1.1.4 Brennrost-Auflage prüfen
i
Der Brennrost muss vollflächig und waag-
recht aufliegen. Bei Schräglage sind Zünd-
störungen möglich, bzw. kann es zu
ungleichmäßiger Abnützung des Brennrostes
kommen.
Falls erforderlich die Brennrost-Auflagefläche
über den gesamten Umfang reinigen und von
Ablagerungen befreien.
17.1.1.5 Reinigen der Primärluft-Öffnungen
Eine Reinigung ist dann erforderlich, wenn häufig mit
Stückholz geheizt wird. Die Primärluft-Öffnungen
sind im Kessel-Füllraum links und rechts unten ange-
ordnet.Beim Stückholz-Heizen können sich an diesen
Bohrungen (Ø ~8 mm) Ablagerungen bilden, welche
den Luftaustritt beeinträchtigen.
► Schaben Sie regelmäßig mit dem Schürhaken
über die Bohrungen.
17.1.2 Sichtkontrolle der Schamottsteine
Kontrollieren Sie die Schamottsteine im Brennraum
des Kessels auf mechanische Beschädigungen, z.B.
Bruch, Risse.
40
17.1.3 Anlagendruck prüfen
Der Wasserdruck in der Heizungsanlage ist am Mano-
meter ablesbar. Als Faustregel gilt (für Gebäude bis zu
drei Geschossen) ein Druck von 1 bis 2 bar bei kalter
Anlage und 1,5 bis 2,5 bar bei warmer Anlage.
Wichtig ist, dass der Druck dauerhaft konstant bleibt.
Ein ständiges Absinken des Druckes erfordert Nach-
füllen von Wasser und deutet auf einen Fehler im Sys-
tem hin (z.B. Undichtheit).
i
Tipp: Notieren Sie den bei der Erst-
inbetriebnahme eingestellten Anlagendruck.
1
17.1.4 Abgasrohr reinigen
Das Abgasrohr befindet sich zwischen Kessel und
Kamin.
► Deckel
1
► Im Rohr abgesetzte Brandrückstände (z.B.
Staub, Flugasche) entfernen.
17.1.5 Sicherheitsventil prüfen
Sichtkontrolle auf Undichtheit des Ventils vornehmen
(am Abblaseschlauch-Auslass kontrollieren). Ein Dre-
hen der Ventilkappe ist nicht empfohlen, das Ventil
dichtet danach eventuell nicht mehr vollständig ab.
Information zum Sicherheitsventil
17.1.6 Wartung durch Fachpersonal
Abhängig von den Betriebsstunden (jeweils nach 1800
Stunden, Fixwert) oder einer definierten Dauer (in Mo-
naten) erscheint in der Regelung ein Hinweis auf eine
erforderliche Fachpersonal-Wartung des Heizkessels.
Kontaktieren Sie bitte Ihren Heizungsbauer oder die
SOLARFOCUS Service-Hotline
Wartungsvertrag vereinbaren
Durch Vereinbarung eines Heizkessel-War-
tungsvertrages übernimmt SOLARFOCUS die jähr-
liche Terminverwaltung und kommt bei anstehendem
Wartungstermin aktiv auf Sie zu.
Information zum Wartungsvertrag
im Abgasrohr abnehmen.
> 6
> 3
> 45
Betriebsanleitung therminator II touch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

68332