Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS TW 7NG3242 Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser
Geräte unter gefährlicher Spannung. Bei Nichtbeachten der Warnhinweise kön-
nen deshalb schwere Körperverletzungen und/oder Sachschäden auftreten.
Der Stecker für die Stromversorgung des Gerätes darf niemals unter Spannung
gesteckt oder herausgezogen werden. Bei der Geräteinstallation ist ein in der
Nähe befindlicher und als zugehörig gekennzeichneter Netzschalter vorzusehen.
Weil das Gerät berührgefährliche Klemmen enthält, darf das Gerät nur in
geschlossenen Betriebsräumen, Gehäusen und Schränken, zu denen aus-
schließlich qualifiziertes Personal Zutritt hat, installiert werden.
Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf an diesem Gerät oder in dessen
Nähe arbeiten.
Das Gerät ist in einem geschlossenen Schrank oder in einem geschlossenen
Gehäuse zu montieren, das bezüglich der mechanischen Festigkeit den Anforde-
rungen der DIN EN 61010-1 oder einer anderen Produktsicherheitsnorm für elek-
trische Geräte entspricht. Ein Betrieb des Gerätes ohne Umgehäuse, wie z. B.
Schaltschrank, Verteilerkasten usw., ist nicht zulässig.
Dieses Personal muss gründlich mit dieser Betriebsanleitung vertraut sein.
Geräte der Zündschutzart Eigensicherheit verlieren ihre Zulassung, wenn sie an
anderen Stromkreisen betrieben werden, als es der EG-Baumusterprüfbescheini-
gung entspricht (vor allem zu beachten in Kapitel 6, Seite 51).
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Trans-
port, fachgerechte Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedie-
nung voraus.
Das Gerät darf nicht bei geöffnetem Gehäuse betrieben werden.
Das Gerät darf nur zu den in dieser Betriebsanleitung vorgegebenen Zwecken
eingesetzt werden.
Sämtliche nicht explizit erlaubte Änderungen am Gerät bedürfen der ausdrück-
lichen Zustimmung des Herstellers.
VORSICHT
Elektrostatisch gefährdete Baugruppen können durch Spannungen zerstört wer-
den, die weit unterhalb der Warnehmungsgrenze des Menschen liegen. Diese
Spannungen treten bereits auf, wenn Sie ein Bauelement oder elektrische
Anschlüsse einer Baugruppe berühren, ohne elektrostatisch entladen zu sein.
Der Schaden, der an einer Baugruppe auf Grund einer Überspannung auftritt,
kann meist nicht sofort erkannt werden, sondern macht sich erst nach längerer
Betriebszeit bemerkbar.
SITRANS TW
A5E00054075-05
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis