Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC CC1100 VI Bedienungshandbuch Seite 89

Werbung

Abb. Armaturenbrett
20. Kantenschneider/-verdichter,
auf/ab
4
3
1
Abb. Werkzeugwechsel
1. Kantenverdichter
2. Kantenschneider
3. Schraubenverbindungen
4. Halterung für
Schneider-/Verdichterrad
5. Kugelhahn
2021-04-14
Kantenschneiden (Zubehör)
Die Maschine muss laufen, wenn die
20
Kantenschneidvorrichtung/Andrückvorrichtung aktiviert
werden soll.
Wenn sich die Maschine im
Arbeitsmodus/Kantenschneiden (20) befindet
(mittlere LEDs leuchten), wird die Auf- und
Abbewegung des Kantenschneiders/-verdichters mit
den Tasten (3) und (2) am Steuerhebel gesteuert.
Der Kantenschneider/-verdichter kann unabhängig von
der gewählten Stellung des Schalters Arbeitsmodus
(20) stets nach oben bewegt werden. Auch im
Transportmodus (0 LEDs leuchten) kann der
Kantenschneider/-verdichter nach oben bewegt
werden, nämlich mit Taste (3).
Ein Überströmventil verhindert die Überbelastung des
Hydrauliksystems.
Der Bediener sollte das normale Berieselungssystem
nutzen, um zu verhindern, dass Asphalt am
Kantenschneider/-verdichter haften bleibt. Dazu ist der
Kugelhahn (5) an der separaten Berieselungsdüse des
Kantenschneiders/-verdichters zu öffnen.
Der Fahrer kann zwischen beiden Werkzeugen
wählen (Kantenschneidvorrichtung bzw.
Kantenandrückvorrichtung) Der
Kantenschneidvorrichtung (1) in der Abbildung ist in
Arbeitsposition dargestellt. Die
Kantenandrückvorrichtung (1) lässt sich leicht durch
eine Schraubverbindung (3) gegen die
Kantenschneidvorrichtung austauschen.
5
2
3
4812164519.pdf
Bedienung
75

Werbung

loading