Herunterladen Diese Seite drucken

Midea comfee KGF 8551 A++ Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Reinigung des Kühlschrankes
Vor dem Reinigen trennen Sie das Gerät vom Stromnetz!
Beim Reinigen dürfen keine groben, aggressiven Reinigungsmittel verwendet
werden, da die Oberfläche sonst beschädigt werden könnte. Die Außenwän-
de des Gerätes nur mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Entfernen Sie die abnehmbare Ausstattung im Geräteinneren und reinigen
Sie sie mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Die Kunststoffteile
sind nicht zum Spülen im Geschirrspüler geeignet.
Den leergeräumten Innenraum des Gerätes reinigen Sie mit lauwarmem
Wasser, dem Sie ein wenig Essig zufügen.
Staub auf dem Verflüssiger an der Rückwand des Gerätes entfernen Sie mit
einer weichen, nichtmetallischen Bürste oder einem Staubsauger.
Nach dem Reinigen schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an,
schalten Sie es ein und legen Sie die Lebensmittel wieder hinein.
Außerbetriebsetzung des Kühlschrankes
Wird das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt, drehen Sie den Regler zur
Einstellung der Temperatur in die Stellung OFF.
Trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz.
Entleeren Sie das Gerät und tauen Sie es ab, danach reinigen Sie den
Kühlschrank wie unter "Reinigung des Gerätes" beschrieben.
Lassen Sie die Tür leicht offen.
Enteisen (Abtauen) des Gefrierteils
Wann sollte das Gerät enteist werden?
Für einen kosteneffektiven Betrieb und geringen Energieverbrauch sollten Sie das
Gerät enteisen, sobald auf der Verdampferwand zu viel Eis vorhanden ist.
Wie wird das Gefrierfach enteist?
Zum Enteisen den Temperaturregler auf OFF stellen und den Netzstecker ziehen.
Entfernen Sie Nahrungsmittel und Ausstattung. Das entnommene Gefriergut in
einem Kühlgerät lagern, um die Lebensmittel zu schützen.
Nachdem das Eis geschmolzen ist, das Schmelzwasser mit einem Schwamm oder
saugfähigem Tuch aufnehmen und das Geräteinnere trocken reiben. Anschließend
kann der Gefrierschrank wieder in Betrieb genommen werden.
― 6 ―

Werbung

loading