Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Kühlschranks; Reinigung; Abtauen - Midea Comfee RCD76WH1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Wartung des Kühlschranks

3.1 Reinigung

• Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden muss regelmäßig entfernt
• Überprüfen Sie regelmäßig die Türdichtung, um sicherzustellen, dass Sie nicht
verschmutzt ist.
Reinigen Sie die Türdichtung mit einem weichen, mit Seifenlauge oder
verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
• Der Innenraum des Kühlschranks sollte regelmäßig gereinigt werden, um der
Geruchsentwicklung vorzubeugen.
• Bitte schalten Sie den Kühlschrank aus, bevor Sie alle Nahrungsmittel,
Getränke, Ablagefächer, Einschübe usw. herausnehmen und den Kühlschrank
reinigen.
• Benutzen Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm zusammen mit in 1 Liter Wasser gelösten
2 TL Backpulver, um den Kühlschrankinnenraum zu reinigen. Spülen Sie sie dann mit Wasser ab und
Innenraum auf natürliche Weise trocknen kann, bevor Sie den Getränkekühler wieder am Stromnetz
anschließen.
• Für die schwer zu reinigenden Bereiche des Kühlschranks (wie z. B. Einengungen, Zwischenräume
oder Ecken) ist es empfehlenswert, sie mit einem weichen Lappen, einer weichen Bürste o. ä. zu
reinigen. Setzen Sie sie bei Bedarf in Kombination mit weiteren zusätzlichen Hilfsmitteln (wie z. B. dünne
Stäbchen) ein, um sicherzustellen, dass sich in diesen Bereichen keine Verschmutzungen oder Bakterien
ansammeln.
• Verwenden Sie weder Seife, Spülmittel, Reinigungspulver, Reinigungssprays usw., weil diese im
Innenraum des Kühlschranks Gerüche verursachen oder Nahrungsmittel verunreinigen können.
• Reinigen Sie die Flaschenfächer, Ablagefächer und Einschübe mit einem weichen, mit Seifenlauge oder
verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Wischen Sie sie anschließend mit einem weichen
Tuch trocken oder lassen Sie sie auf natürliche Weise trocknen.
• Wischen Sie die Außenseite des Kühlschranks mit einem weichen Tuch ab, das mit einer Seifenlösung,
einem Reinigungsmittel usw. benetzt wurde und anschließend trocken.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Kühlschranks keine harten Bürsten, Stahltopfreiniger, Drahtbürsten,
Scheuermittel (wie beispielsweise Zahnpasta), organische Reinigungsmittel (wie beispielsweise Alkohol,
oder den Innenraum des Kühlschranks beschädigen können. Durch kochendes Wasser und organische
beschädigt werden.
• Spülen Sie während der Reinigung niemals direkt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um einem
Kurzschluss oder einer Beeinträchtigung der elektrischen Isolationseigenschaften vorzubeugen.

3.2 Abtauen

• Der Kühlschrank muss manuell abgetaut werden.
Nahrungsmittel aus dem Kühlschrank heraus und bewahren Sie sie zwischenzeitlich an einem kühlen
Platz auf.
solange warten, bis sich das Kühlschrankinnere erwärmt und der Frost auf natürliche Weise abtaut.
Wischen Sie dann das restliche Eis und Wasser weg und stecken Sie den Stecker in die Steckdose ein,
um die Gefriertruhe einzuschalten.
Es dürfen keine anderen mechanischen Geräte oder Hilfsmittel als die vom
Hersteller empfohlenen benutzt werden, um das Abtauen zu beschleunigen.
Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf.
Bitte trennen Sie zum Abtauen und für die Reinigung den
Kühlschrank vom Stromnetz.
DE-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis