1 Sicherheitshinweise Warnung Warnung: Feuergefahr / brennbare Materialien EMPFEHLUNGEN: Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und ähnlichen Anwendungsfällen wie Mitarbeiterküchen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen vorgesehen; für Landhäuser und für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen; für Umgebungen von Bed and Breakfast; Catering und ähnlichen Anwendungen außerhalb des Einzelhandels.
Bedeutung der Warnsymbole Dies ist ein Verbotszeichen. Jede Nichteinhaltung einer mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisung kann zu Schäden am Produkt führen oder die persönliche Verbotszeichen Sicherheit des Benutzers gefährden. Dies ist ein Warnzeichen. Es ist erforderlich, die mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen strikt einzuhalten.
Hinweise für die Nutzung Zerlegen Sie den Kühlschrank nicht willkürlich oder bauen ihn um. ● Manipulieren Sie den Kältemittelkreislauf nicht. Die Wartung des Geräts muss von einem Fachmann durchgeführt werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss durch den Hersteller, seine ● Wartungsabteilung oder Fachfirmen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
● Lagern Sie kein Bier, Getränke oder andere Flüssigkeiten in Flaschen oder fest verschlossenen Behältern im Tiefkühlabteil. Die Flaschen, Dosen etc. können beim Einfrieren bersten und Schäden verursachen. 1.6 Hinweise für den Betrieb Hinweise für den Betrieb 1) Der Kühlschrank darf nicht über einen längeren Zeitraum hindurch unterhalb der unteren Einsatztemperaturgrenze betrieben werden, für die das Gerät ausgelegt ist (Gefahr, dass die Temperatur im Tiefkühlabteil zu stark ansteigt und das Gefriergut auftaut).
Richtiger Gebrauch des Kühl- und Gefriergeräts 2.1 Aufstellung Entfernen Sie zuerst alle Verpackungsmaterialien, einschließlich Kantenschutz, ● Schaumstoffelemente und Klebebänder im Inneren des Kühlgeräts; Ziehen Sie den Schutzfilm von den Türen und dem Gehäuse des Kühlschranks ab. Stellen Sie den Kühlschrank abseits von Wärmequellen und direkter ●...
Seite 8
2.2 Nivellierfüße 1) Vorsichtsmaßnahmen vor dem Betrieb: Vor dem Betrieb des Zubehörs ist darauf zu achten, dass der Kühlschrank vom Stromnetz getrennt ist. Vor dem Einstellen der Nivellierfüße sind Vorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden. 2) Schematische Darstellung zum Einstellen der Nivellierfüße (Das Bild oben ist nur eine Referenz.
2.3 Auswechseln der Beleuchtung Der Austausch und die Wartung der LED-Beleuchtung sollte vom Hersteller, seinen Service-Firmen oder ähnlich qualifizierten Personen durchgeführt werden. 2.4 Inbetriebnahme ● Vor der Inbetriebnahme, lassen Sie den Kühl- und Gefrierschrank eine halbe Stunde lang in Ruhe stehen, bevor Sie ihn an die Stromversorgung anschließen.
Aufbau und Funktionen Hauptkomponenten LED-Beleuchtung Beleuchtung Ablage Ablage Türfach Türfach Ablage Schublade (Abkühlen) Schublade Obere Gefrierschublade Untere Gefrierschublade (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom physischen Produkt ab) Kühlschrankabteil ● Das Kühlschrankabteil dient zum Lagern von Obst, Gemüse, Getränken und anderen Lebensmitteln, die für den kurzfristigen Gebrauch bestimmt sind.
Seite 11
Funktionen ⑤ ⑥ ① ⑦ ② ⑧ ③ ⑨ ④ ⑩ (Das Bild oben ist nur eine Referenz. Die tatsächliche Ausführung hängt vom jeweiligen Produkt ab) ● Tasten KÜHL.TEMP SCHNELLKÜHLEN GEFRIERTEMP MODE Sperren/Entsperren ● Anzeige ! Symbol Kühlen " Symbol Aus # Temperaturanzeigebereich $ Symbol Super-Kühlen % Symbol Funk...
Seite 12
Einstellungen des Kühlabteils ● Temperaturanzeigebereich und Temperatureinstellung des Kühlabteils Drücken Sie die Taste REF.TEMP zum Einstellen der Temperatur des Kühlabteils; mit jedem Tastendruck auf REF.TEMP sinkt die Temperatur um 1°C; beim erneuten Drücken der Taste REF.TEMP bei der Temperatur 2°C wird das Kühlabteil auf 8°C eingestellt. Die Temperatureinstellung des Kühlabteils liegt zwischen 2 ~8°C und wird nach dem Sperren wirksam.
4. Wartung und Pflege des Kühl- und Gefriergeräts 4.1 Allgemeine Reinigung ● Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden sollte rechtzeitig entfernt werden, um die Kühlwirkung und Energieeffizienz zu optimieren. Der Innenraum des Kühl- und Gefrierabteils sollte regelmäßig gereinigt werden, um Gerüche zu vermeiden.
4.3 Abtauen ● Das Kühl- und Gefriergerät basiert auf dem Luftkühlprinzip und verfügt über eine automatische Abtaufunktion. Das Eis, das durch Temperaturwechsel und die eingebrachte Feuchtigkeit entsteht, kann jederzeit auch manuell abgetaut werden, indem das Gerät durch Ausstecken vom Stromnetz getrennt wird.
Fehlerbehebung 5.1 Sie können versuchen, die folgenden einfachen Probleme selbst zu beheben. Sollte eine Störung nicht behoben werden können, kontaktieren Sie bitte die Service-Abteilung. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingesteckt ist und ob der Stecker in der Steckdose richtig kontaktiert. Betriebsstörung Überprüfen Sie, ob die Netzspannung zu niedrig ist.
Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst: Midea Europe GmbH Tel.: 06142-301 81 – 0 Im Servicefall: Eisenstrasse 9 c Fax: 06142-301 81 -20 Tel.: 06142-301 81 - 25...
Seite 17
20+3mm 左右居中 1 6 1 3 1 0 0 0 A X X X X X Importiert von: Midea Europe GmbH Eisenstraße 9c 65428 Rüsselsheim Deutschland...