Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens FLENDER ELPEX-S ESD Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

1.
Technische Daten
Die Anleitung beschreibt die Kupplung in Horizontalanordnung mit Welle-Nabe-Verbindung
durch zylindrische oder kegelige Bohrung mit Paßfeder oder mit TAPER-Spannbuchse und/oder einem
verschraubtem Flansch. Falls andere Welle-Nabe‐Verbindungen (z. B. Schrumpfsitz oder
Kurzverzahnung nach der Norm "DIN 5480") verwendet werden sollen oder die Kupplung in
Vertikalanordnung oder geneigter Anordnung eingesetzt wird, ist mit Siemens Rücksprache zu halten.
Die hier beschriebenen Kupplungen der Bauarten ESD, ESDR, ESN, ESNR, ESNW und ESDW können
auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Diese Kupplungen müssen eine
CE‐Kennzeichnung haben (Kennzeichnung siehe Punkt 2.2).
Kupplungsteile ohne CE‐Kennzeichnung dürfen nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt werden.
Die Kupplung der Bauart EST ist nicht zugelassen für die Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Wurde für die Kupplung eine Maßzeichnung erstellt, so sind die darin enthaltenen Eintragungen
vorrangig zu beachten. Dem Betreiber der Anlage ist die Maßzeichnung einschließlich sonstiger
Dokumentationsunterlagen zur Verfügung zu stellen.
Teilenummern und Teilebezeichnungen der Ersatzteilzeichnung und Ersatzteilliste sind in Kapitel 7.
"Ersatzteilhaltung" oder der Maßzeichnung zu entnehmen.
1.1
Gummischeibenelemente
• Gummischeibenelemente dürfen bis zu 5 Jahre gelagert werden.
• Gummischeibenelemente müssen vor direkter Sonneneinstrahlung, künstlichem Licht mit UV‐Anteil
und extremen Temperaturen geschützt werden.
• Gummischeibenelemente dürfen nicht mit aggressiven Mitteln in Kontakt kommen.
• Gummischeibenelemente dürfen bei der Montage nicht unzulässig erwärmt werden (siehe
Tabelle 1).
Tabelle 1:
ELPEX‐S Gummischeibenelemente
Material
Natur‐Synthesekautschukmischung
Natur‐Synthesekautschukmischung
Natur‐Synthesekautschukmischung
Silikonkautschuk
Gummischeibenelemente aus Silikonkautschuk (Gummiausführung NX) sind nicht
für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen.
Zuordnung Temperaturklassen zu den Umgebungstemperaturen nach Tabelle 8
oder für Stäube Tabelle 9 beachten.
Härtegrad
Kennzeichnung
50 ° ... 55 ° Shore A
60 ° ... 65 ° Shore A
70 ° ... 75 ° Shore A
55 ° ... 65 ° Shore A
BA 3302 de 02/2016
6 / 29
Temperaturbereich
WN
- 40 °C bis + 80 °C
NN
- 40 °C bis + 80 °C
SN
- 40 °C bis + 80 °C
NX
- 40 °C bis + 120 °C

Werbung

loading