Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens FLENDER ELPEX-S ESD Betriebsanleitung Seite 24

Werbung

5.2.1
Häufige Fehler bei der Auswahl der Kupplung und/oder der Kupplungsgröße
• Wichtige Informationen zur Beschreibung des Antriebes und der Umgebung werden nicht
weitergegeben.
• Anlagendrehmoment zu hoch.
• Anlagendrehzahl zu hoch.
• Anwendungsfaktor nicht korrekt gewählt.
• Chemisch aggressive Umgebung nicht berücksichtigt.
• Die Umgebungstemperatur ist unzulässig.
• Fertigbohrung mit unzulässigem Durchmesser und/oder unzulässiger Passungszuordnung.
• Einbringen von Paßfedernuten, deren Nuteckenmaße größer sind als die Nuteckenmaße der
Paßfedernuten nach der Norm "DIN 6885/1" bei maximal zulässiger Bohrung.
• Die Übertragungskapazität der Welle-Nabe-Verbindung ist den Betriebsbedingungen nicht
angemessen.
• Maximale Lastzustände oder Überlastzustände werden nicht berücksichtigt.
• Dynamische Lastzustände werden nicht berücksichtigt.
• Welle-Nabe-Verbindung, die zu unzulässiger Werkstoffbeanspruchung der Kupplung führt.
• Betriebsbedingungen werden unzulässig geändert.
• Kupplung und Maschine oder Antriebsstrang bilden ein kritisches Dreh-, Axial- oder
Biegeschwingungssystem.
• Dauerwechseldrehmomentbelastung zu hoch.
5.2.2
Häufige Fehler bei der Montage der Kupplung
• Bauteile mit Transport- oder sonstigen Schäden werden montiert.
• Beim Warmaufsetzen von Kupplungsteilen werden bereits montierte Gummielemente unzulässig
erhitzt.
• Der Wellendurchmesser liegt außerhalb des vorgeschriebenen Toleranzbereichs.
• Kupplungsteile werden vertauscht, d. h. die Zuordnung zur vorgesehenen Welle ist nicht gegeben.
• Vorgeschriebene Axialsicherungen werden nicht montiert.
• Vorgeschriebene Anziehdrehmomente werden nicht eingehalten.
• Schrauben werden trocken oder gefettet montiert.
• Flanschflächen von Schraubverbindungen sind nicht gereinigt.
• Ausrichtung und/oder Wellenversatzwerte entsprechen nicht der Anleitung.
• Die gekuppelten Maschinen sind nicht korrekt mit dem Fundament verbunden, so daß ein
Verschieben der Maschinen z. B. durch Lösen der Fundamentverschraubung zu einer unzulässigen
Verlagerung der Kupplungsteile führt.
• Die gekuppelten Maschinen sind nicht ausreichend geerdet.
• ELPEX‐S‐Gummischeibenelement wird nicht korrekt positioniert.
• Der verwendete Kupplungsschutz ist nicht geeignet.
BA 3302 de 02/2016
24 / 29

Werbung

loading