Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens FLENDER ELPEX-S ESD Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

2.2
Kennzeichnung der Kupplungsteile zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
Kupplungen, die in Atex-Ausführung bestellt wurden, weisen die folgende Kennzeichnung am
Außendurchmesser von Kupplungsteil 3 auf:
Siemens AG
46395 Bocholt - Germany
FLENDER couplings ELPEX‐S <Baujahr>
Das Kupplungsteil 2 oder das Kupplungsteil 1 weist die Stempelung
Falls zusätzlich zur CE-Kennzeichnung der Buchstabe "U" zusammen mit der Siemens
Auftragsnummer gestempelt wurde, so ist das Kupplungsteil un- oder vorgebohrt von Siemens
ausgeliefert worden.
Siemens liefert un- oder vorgebohrte Kupplungen mit CE-Kennzeichnung nur
unter der Voraussetzung, daß der Besteller in einer Freistellungserklärung die
Verantwortung und Haftung für die korrekte Nacharbeit übernimmt.
2.3
Einsatzbedingungen in explosionsgefährdeten Bereichen
Die Maschinen, die durch die Kupplung verbunden werden, müssen mit einem
Ableitwiderstand gegenüber der Erde von kleiner als 10
Werden beschichtete Kupplungen in explosionsgefährdeten Bereichen verwendet,
müssen die Anforderungen an die Leitfähigkeit der Beschichtung sowie
die Begrenzung der Schichtdicke der aufgebrachten Beschichtung gemäß der
Norm "EN 13463-1" beachtet werden. Bei Beschichtungen mit Schichtdicken
< 200 μm ist keine elektrostatische Aufladung zu erwarten.
Bei Untertageeinsatz in explosionsgefährdeten Bereichen muß der Antriebsmotor
beim Auftreten einer explosionsfähigen Umgebung abgeschaltet werden.
Die ELPEX‐S Kupplung der Bauart EST mit TAPER-Spannbuchse darf nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Die Kupplung ist geeignet für die Einsatzbedingungen entsprechend der Richtlinie 2014/34/EU:
• Gerätegruppe I (Untertageanwendung, Bergbau)
─ Kategorie M2 (Kupplung ist für die Gerätekategorie M1 nicht freigegeben).
• Gerätegruppe II (Übertageanwendungen, Industrie)
─ Kategorie 2 und 3 (Kupplung ist für Gerätekategorie 1 nicht freigegeben).
─ Stoffgruppe G (Bereiche, in denen explosionsfähige Gas-, Dampf-, Nebel-, Luft-Gemische
vorhanden sind),
Zone 1 und 2 (Kupplung ist für Zone 0 nicht freigegeben).
─ Stoffgruppe D (Bereiche, in denen Staub explosionsfähige Atmosphären bilden kann),
Zone 21 und 22 (Kupplung ist für Zone 20 nicht freigegeben).
─ Explosionsgruppe IIC (Explosionsgruppe IIA und IIB sind in IIC enthalten).
II 2G T3 D160 °C X
II 2G T4 D120 °C X
-40 °C ≤ T
BA 3302 de 02/2016
14 / 29
≤ 80 °C
A
auf.
6
Ω geerdet werden.

Werbung

loading