Installation Glasfaser
Bitte führen Sie die Installation Schritt für Schritt durch.
Wenn Sie Ihr Swisscom Abonnement nicht gewechselt
haben und den Router austauschen möchten, folgen
Sie bitte den Schritten 1 bis 4 sowie 7 und 8. Die Schritte
5 und 6 können Sie in diesem Fall überspringen.
1. Entfernen Sie die bestehende Installation.
Sie können alte Swisscom Geräte zum Rezyklieren
kostenlos zurückschicken. Eine Rücksendeetikette
finden Sie in der Verpackung.
2. Schliessen Sie das
neue Glasfaserkabel
an den Router
und an der Glasfasersteckdose an.
Nehmen Sie die Schutzkappen ab und schliessen Sie
das blaue Ende des Kabels an den Glasfaseranschluss
des Routers an.
Zuerst den Steckplatz der Glasfasersteckdose
öffnen. (In der Regel Steckplatz Nr. 2, selten Nr. 1.)
Nehmen Sie die Schutzkappe ab und schliessen Sie
das grüne Ende des Kabels an.
Seien Sie vorsichtig mit
dem Glasfaserkabel:
Berühren Sie es nicht
an den Enden und
knicken Sie das Kabel
nicht!
3. Stecken Sie das Netzteil in der Steckdose und im
Router ein.
4. Schalten Sie den Router ein.
Warten Sie, bis die LEDs Internet und Power konstant
weiss leuchten. Dieser Vorgang kann 10 Minuten oder
länger dauern.
6
5. Schliessen Sie Ihren Computer mit dem Ethernet-
kabel an den Router an.
6. Starten Sie Ihren Browser.
Falls die Swisscom Registrationsseite nicht automatisch
startet, geben Sie http://www.swisscom.ch ein.
(Achtung: nicht https!)
Um die Installation abzuschliessen, füllen Sie Schritt
für Schritt alle Pflichtfelder aus.
7. Schliessen Sie Ihre Telefongeräte an den Router an.
Verwenden Sie die Telefonsteckdosen nicht mehr!
Schliessen Sie Ihre Telefongeräte an den Router an.
(siehe Grafik)
Die Dienste werden Ihnen innert 15 Minuten nach
der Installation zur Verfügung stehen. (Telefonie-LED
leuchtet weiss und das Telefon kann benutzt werden.)
Sollte dies nicht der Fall sein, starten Sie den Router
mit dem Ein/Aus-Schalter neu und warten Sie, bis die
Telefonie-LED weiss leuchtet.
8. Die Installation ist nun beendet.
Weitere Informationen (z.B. über Telefonie und
WLAN-Einstellungen) finden Sie auf Seite 8.
ISDN
ISDN-
ISDN
Telefon
Telefon
Telefon
Für eine optimale Performance/Reichweite des Routers
empfehlen wir, diesen vertikal aufzustellen. Eine horizontale
Montage ist möglich, wenn unterhalb und oberhalb des
Routers ausreichend Freiraum zur Luftzirkulation besteht.
Ansonsten können die WLAN-Eigenschaften beeinflusst
werden.
Analog-
Telefon
Swisscom IP-Telefone
oder LAN-Geräte wie
Kassenterminals
Computer
Router
Steckdose
Glasfaser-
steckdose
D
7