Herunterladen Diese Seite drucken

Swisscom Centro Business 2.0 Einrichten Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbau und Anschlüsse
Vorderseite
WLAN-LED
Services-LED
DECT-LED
Telefonie-LED
Internet-Backup-LED
Internet-LED
Power-LED
USB-3.0-Anschlüsse
WLAN-Knopf
DECT-Knopf
4
Hinterseite
Reset-Knopf
Analoger
Telefonanschluss
ISDN-
Telefonanschluss
(S-Bus)
LAN-Port SG
LAN-Port
LAN-Port
LAN-Port WAN
SFP-Modul
Glasfaseranschluss
Ein/Aus-Schalter
Stromanschluss
für Netzteil
Voraussetzungen
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Sie folgende Fragen mit Ja beantworten können:
>
Bei einem neuen Internetanschluss oder Swisscom Dienst:
Haben Sie den
Informationsbrief
mit der Seriennummer und das Bestätigungs-SMS
zur Aktivierung des Anschlusses erhalten?
>
Ihre bestehenden Telefone müssen direkt am Router
angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass die
Telefone über einen RJ11- oder RJ45-Stecker verfügen.
>
Für die Inbetriebnahme benötigen Sie einen PC/Laptop mit Ethernetkabel.
Eine Inbetriebnahme des Routers über WLAN ist nicht möglich.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt? Dann können Sie die Installation nun vornehmen.
LED-Hinweise
LED
LED leuchtet nicht
Weiss blinkend
WLAN aus
WPS-Modus aktiv
Service-LED wird zurzeit nicht verwendet
DECT aus
Pairing-Modus aktiv
keine Telefonie-
dienste / Störung
Backup Stick wird
installiert
Internet Backup Stick
nicht angeschlossen
Endlos schnell blinkend:
Fehler bei Aktivierung
Internetverbindung wird
Keine Verbindung
gestartet
(Signal erkannt)
Start-, Konfigurations-
Router aus / Störung
oder Aktualisierungs-
vorgang
RJ 45
RJ 11
Weiss/Grün
Rot
Blau
WLAN
-
Störung
ein
DECT
-
Störung
ein
Nicht alle Nummern
Telefonie aktiv
registriert
-
Registration läuft
Dienst bereit
Störung
-
Rot-weiss blinkend:
Internet Backup in Betrieb
Internetverbindung
aktiv (IP-Adresse
Störung
-
zugeordnet)
Router ist betriebs-
Störung
-
bereit
D
5

Werbung

loading