6.4 Auswechseln der Spannpinolen
Ausbau
-
Spannbacken und Werkzeuge abnehmen
-
vordere Zugstange (1) herausschrauben
-
Mutter (6) von der Pinole (2) abdrehen
-
Schraube (7) des Vorschubhebels, bzw.
-
Pinole (2) aus der Vorschubwelle herausnehmen
-
Beim Ausbau der kleinen Spannpinole Gr.1 zusätzlich:
Buchse (4) und Dichtring (5) herausnehmen
-
hintere Zugstange (3) mit Spannmutter (8) und Klemmhebel bzw. Drehkreuz herausziehen,
Spannmutter von der Zugstange abdrehen
Die hintere Zugstange (3) braucht nur beim Wechsel von der Spannpinole Gr.1 zu den
Spannpinole Gr.2 bzw. Gr.3, oder umgekehrt, ausgetauscht zu werden. Die Spannpinole
Gr.2 und Gr.3 werden mit derselben hinteren Zugstange benutzt.
Für Geräte mit Drehvorschub erfolgt der Ausbau sinngemäß.
Einbau
-
Buchse (4) und Dichtring (5) einsetzen (nur bei kleiner Spannpinole Gr.1)
-
Pinole (2) in Vorschubwelle einführen
-
falls erforderlich, hintere Zugstange (3) in Spannmutter (8) eindrehen und in Pinole (2)
einsetzen
-
Schraube (7) des Vorschubhebels bzw. eindrehen
-
Mutter (6) auf Pinole (2) aufschrauben
-
vordere Zugstange (1) einsetzen und in hintere Zugstange (3) einschrauben
Spannpinole Gr. 2 und Gr. 3
1
Spannpinole Gr. 1
3
2
4
5
7
8
6
18