Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.1.1

Steckerbelegung

Bild 4-8 9-polige D-SUB-Buchsenleiste
Steckverbinder im Terminal: 9-polige D-SUB-Buchsenleiste.
Tabelle 4-13 Steckerbelegung CAN
Pin
Bezeichnung
1
nc
2
CAN_L
3
CAN_GND
4
nc
5
nc
6
CAN_GND
7
CAN_H
8
nc
9
nc
Die D-SUB-Steckverbindungen müssen ausreichend geschirmt werden. Siehe Kapi-
tel „Schirmung von D-SUB-Steckverbindungen" auf Seite 4-44.
4.4.1.2

Kabel

Sie müssen ein abgeschirmtes Kabel mit paarverseilten Adern (Kabeltyp LiYCY-TP)
verwenden das der ISO 11898 entspricht.
Das Kabel muss folgende Eigenschaften aufweisen:
Tabelle 4-14 Eigenschaften Kabel CAN
Parameter
Impedanz
Spezifischer Widerstand
Spezifische Leitungsverzögerung
Die maximale Länge des Kabels ist von der verwendeten Baudrate abhängig.
Tabelle 4-15 Baudrate CAN
Baudrate
Kabellänge
20 kBit/s
1000 m
125 kBit/s
500 m
Funktion
Nicht verbunden
CAN_L Busleitung (Dominant LOW)
CAN Ground
Nicht verbunden
Nicht verbunden
CAN Ground
CAN_H Busleitung (Dominant HIGH)
Nicht verbunden
Nicht verbunden
Wert
Min.: 108 Ohm
Nom.: 120 Ohm
Max.: 132 Ohm
70 mOhm/m
5 ns/m
Geräteschnittstellen
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis