Herunterladen Diese Seite drucken

Chapman MG250 Anleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Layout des Geräts
6
\
5
\
Kupplung (1); Radspur-Nivellierstange (2); Tiefenbegrenzung (3); Transporthebel (4); Perimeterschild (5); Hintere Walze (6); Zinken (7)
Funktionsprinzipien
Der Grader arbeitet nach drei Hauptprinzipien::
Federzinken
Die Federzinken (7) bewegen die Oberfläche, wodurch Vertiefungen aufgefüllt und Unebenheiten ausgeglichen werden. Dies ist ein
wesentlicher Bestandteil einer guten Oberflächenpflege für gummikrümel- und faserstabilisierte Sandoberflächen, ist aber auch für reine
Sandoberflächen sehr nützlich.
Die Arbeitstiefe der Zinken wird für die meisten Oberflächen auf etwa 45 mm empfohlen (die mittleren Bolzenlöcher). Eine größere
Zinkentiefe bedeutet einen größeren Oberflächenhub und damit ein "weicheres" Fahrverhalten. Allerdings wird die Zugmaschine statisch
stärker belastet, so dass nur große Zugmaschinen (große Geländefahrzeuge, Nutzfahrzeuge usw.) über eine ausreichende Traktion verfügen,
um die Konstruktionsanforderungen zu erfüllen.
Die Zinken sind mit einem eleganten Einbolzenmechanismus befestigt, um einen schnellen und einfachen Austausch zu ermöglichen, falls ein
Zinken ausfällt oder die Zinken abgenutzt sind. Ersatzzinken sind einfach zu montieren und zu einem sehr günstigen Preis direkt bei Chapman
Engineering erhältlich.
Planierschild
Die hinteren Planierschilder glätten die Oberfläche und bewegen das Material nach vorne, um Unebenheiten auszugleichen und eine ebene
Fläche zu schaffen. Die Wirkung der über das Material gleitenden Schilder führt zu einer leichten Festigung der Oberfläche, so dass eine
gleichmäßige Oberfläche entsteht. Die Planierschilder verfügen über ein spezielles Winkelprofil, um mehr Material effektiv nach vorne zu
ziehen und zu ebnen.
4
\
3
\
2
\
13
Deutsch
7
\
1
\

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Chapman MG250