Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl EC-940-PTZ-HF Serie Bedienungsanleitung Seite 177

Explosionsgeschützte full hd ptz-kamera mit der neuen delux-technologie für tag-nacht-aufnahmen mit unglaublicher helligkeit bei dunkelheit

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
12.2.2 Factory Default
Bevor man technische Eingriffe am
Gerät vornimmt muss sichergestellt
werden, dass die Zone nicht potenziell
explosionsgefährdet ist.
Wenn das Zugangskennwort nicht
mehr auffindbar ist, können die
Werkseinstellungen über eine
Rückstellungsprozedur wiederhergestellt
werden.
Für den Reset der werkseitigen Einstellungen
bezüglich Netz, Benutzerzugriff und Konfiguration
der Kamera folgende Prozedur ausführen:
• Einheit abschalten.
• Den Bereich mit den Anschlüssen öffnen.
• Den Resetknopf gedrückt halten (P1, 7.4
Beschreibung der Karte Anschlüsse, Seite 18).
• Die Einheit mit Strom versorgen.
• 30 Sekunden lang warten.
• Den Resetknopf loslassen.
• 2 Minuten warten.
• Einheit abschalten.
• Den Bereich mit den Anschlüssen schließen.
• Die Einheit mit Strom versorgen.
Wenn die Factory-Default-Prozedur einmal
abgeschlossen ist, muss die Einheit wie
im entsprechenden Kapitel beschrieben
konfiguriert werden (10.1 Vorgegebene IP-
Adresse, Seite 25).
Das Reset kann auch im Remote-Modus
vorgenommen werden. Die folgende Prozedur
ausführen:
• Einheit abschalten.
• Den Resetkontakt im Steckverbinder der seriellen
Leitung (J9, RST) mit dem Alarmkontakt im
Steckverbinder der Relais und Alarme (J3, AL5)
verbinden (7.8 Anschluss an Alarme und Relais,
Seite 20).
MNTCMPXHDB_1824_DE
• Die Einheit mit Strom versorgen.
• 30 Sekunden lang warten.
• Den zuvor geschlossenen Kontakt öffnen.
• 2 Minuten warten.
• Einheit abschalten.
• Die Einheit mit Strom versorgen.
Wenn die Factory-Default-Prozedur einmal
abgeschlossen ist, muss die Einheit wie
im entsprechenden Kapitel beschrieben
konfiguriert werden (10.1 Vorgegebene IP-
Adresse, Seite 25).
13 Reinigung
Die Häufigkeit der Eingriffe hängt von der
Umgebung ab, in der die Einheit verwendet
wird.
13.1 Übliche Reinigung
(regelmäßig auszuführen)
13.1.1 Fensterreinigung
Die Reinigung sollte mit Wasser oder einer anderen
Reinigungsflüssigkeit, die keine Gefahrensituationen
verursacht, durchgeführt werden.
13.1.2 Reinigung des Produktes
Auf der Außenfläche des Produkts darf
niemals eine Staubschicht von mehr als 5
mm liegen.
Die Reinigung muss mit einem feuchten Tuch ohne
Zuhilfenahme von Druckluft vorgenommen werden.
37

Werbung

loading