Herunterladen Diese Seite drucken

Stahl EC-940-PTZ-HF Serie Bedienungsanleitung Seite 161

Explosionsgeschützte full hd ptz-kamera mit der neuen delux-technologie für tag-nacht-aufnahmen mit unglaublicher helligkeit bei dunkelheit

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
7.8.1 Anschluss Alarm mit
potenzialfreiem Kontakt
Bei einem Alarm mit potenzialfreiem Kontakt (Alarm
AL1), Den Anschluss wie in der Abbildung gezeigt
ausführen.
AL1
COM
Abb. 14
Der potenzialfreie Kontakt kann vom Typ
NO (normalerweise offen) oder vom Typ NC
(normalerweise geschlossen) sein.
7.8.2 Anschluss der Relais
Es können die Relais mit den in Folge
beschriebenen Spezifikationen verwendet
werden. Arbeitsspannung: bis zu 30Vac
oder 60Vdc. Strom: 1A max. Verwenden Sie
Kabel mit einem geeigneten Querschnitt
und mit folgenden Eigenschaften: von
0.25mm² (23AWG) bis zu 1.5mm² (15AWG).
Aufgrund der fehlenden Polarität können beide
Anschlüsse des gleichen Relais an Gleich- oder
Wechselspannungen angeschlossen werden.
• Die Kabel in die Eingangsvorrichtung führen.
• Die entfernbare Steckerbuchse J3 von der
Anschlusskarte herausziehen und die Relaiskabel
anschließen.
• Dann den verkabelten Verbinder in die Steckdose
J3 einfügen.
MNTCMPXHDB_1824_DE
potenzialfreier
Kontakt
7.8.3 Anschluss der Waschanlage.
Für weitere Details zur Konfiguration und
zum Gebrauch beachten Sie bitte das
Handbuch des entsprechenden Geräts.
Bei der Freigabe der Waschanlage
wird das Relais ausschliesslich für die
Inbetriebnahme der Pumpe benutzt (10.2.9
Seite Scheibenwaschanlage, Seite 31).
7.9 Erdung
ACHTUNG! Die externen Anschlüsse für den
Potenzialausgleich müssen mithilfe der Öse
außen am Produkt vorgenommen werden.
Nicht als Schutzklemme benutzen.
Abb. 15
Für den Potenzialausgleich Kabel mit
geeignetem Querschnitt verwenden: 4mm²
(11AWG).
Die Klemme für den Außenanschluss wird vom
Hersteller geliefert.
Der Potentialausgleich ist notwendig, um die vom
Gesetz vorgesehenen zusätzlichen Verbindungen
durchzuführen.
Dennoch ist es nötig, ein Erdungsschutzkabel am
Innenstecker J1 anzuschließen (J1, 7.4 Beschreibung
der Karte Anschlüsse, Seite 18).
21

Werbung

loading