Herunterladen Diese Seite drucken

Esoteric F-01 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Betrieb
o Dieses Gerät ist extrem schwer: Geben Sie daher besonders Acht,
sich beim Öffnen der Verpackung und beim Positionieren nicht zu
verletzen.
o Stellen Sie das Gerät auf stabilem Untergrund in unmittelbarer
Nähe zu der Stereoanlage auf, mit der es benutzt wird.
o Stellen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung auf, in der es über-
mäßig heiß werden kann. Dazu gehören Aufstellorte mit direkter
Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizkörpern, Wärme-
speichern, Öfen, Herden oder anderen Heizgeräten. Stellen Sie das
Gerät zudem nicht auf einen anderen Verstärker oder Geräte, die
Hitze erzeugen, da dies zu Verfärbungen und Verformungen füh-
ren kann.
o Vermeiden Sie eine Aufstellung an Orten, an denen das Gerät
Vibra tionen oder in erhöhtem Maß Staub, Kälte oder Feuchtigkeit
ausgesetzt ist.
o Für eine gute Wärmeableitung müssen Sie bei der Installation
einen Abstand von wenigstens 20  cm zwischen dem Gerät und
einer Wand oder anderen Geräten vorsehen. Wenn Sie das Gerät
in ein Regal einbauen, sollten Sie darüber wenigstens 30 cm und
dahinter 20 cm Platz lassen.
Bei geringeren Abständen kann es zu einem Hitzestau mit Brand-
gefahr kommen.
o Installieren Sie das Gerät nicht mit der Vorderseite nach oben oder
zur Seite ausgerichtet.
o Legen Sie auf dem Gerät keine Gegenstände ab, auch keine CDs,
CD-Rs, LPs oder Audiokassetten.
o Decken Sie das Gerät nicht mit Textilien ab und stellen Sie es nicht
auf eine Decke oder einen dicken Teppich. Andernfalls kann es zu
einer Überhitzung oder zu anderen Schäden kommen.
o Bewegen Sie das Gerät im Betrieb nicht.
o Speisen Sie das Gerät einer Spannung in dem auf der Geräte-
rück seite angegeben Spannungsbereich. Wenn Sie diesbezüglich
unsicher sind, wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft.
o Öffnen Sie in keinem Fall das Gehäuse des Geräts, da dadurch die
interne Elektronik beschädigt werden kann oder die Gefahr eines
Strom schlags droht. Wenn Gegenstände in das Gerät gelangen,
wenden Sie sich an Ihren Händler.
o Ziehen Sie das Netzkabel immer am Stecker aus der Steckdose
und nie am Kabel selbst.
o Nur für F-01:
Da das Gerät einen Class-A-Verstärker integriert, ist es nicht unge-
wöhnlich, dass sich die Geräteoberseite selbst im Betrieb mit
einem Kopfhörer oder bei Nutzung des Vorverstärkerausgangs
erhitzt.
o Wenn sich das Gerät zu stark erwärmt, wird die Temperatur schutzs-
chaltung (Seite  28) aktiviert: Wählen Sie den Aufstellungsort für
das Gerät daher mit besonderer Sorgfalt.
Wartung
Verwenden Sie zur Reinigung der Gehäuseoberflächen ein weiches,
trockenes Tuch.
Für hartnäckige Verschmutzungen verwenden Sie ein leicht feuchtes,
gut ausgewrungenes Tuch.
V Ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker, bevor Sie
das Gerät reinigen.
o Sprühen Sie niemals Flüssigkeiten direkt auf das Gerät.
o Verwenden Sie keine chemischen Reinigungstücher, Verdünner
oder ähnliche Substanzen, da diese die Gehäuseoberfläche angrei-
fen können.
o Vermeiden Sie einen direkten Kontakt des Gehäuses mit Gummi oder
Kunststoff über einen längeren Zeitraum, da die Oberfläche dadurch
beschädigt werden kann.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F-02