Herunterladen Diese Seite drucken

Swim & Fun 1085 Bedienungsanleitung Seite 87

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
DE
5.
Ingebrauchnahme
Bitte beachten
Zur Beheizung des Wassers im Pool (oder im Whirlpool) muss die Filterpumpe in Be-
trieb sein und das Wasser muss durch die Wärmepumpe mit mindestens 2.500 Liter
pro Stunde zirkulieren. Andernfalls wird die Wärmepumpe nicht starten.
Nachdem alle Verbindungen hergestellt und geprüft worden sind, wird das folgende Verfah-
ren durchgeführt:
Schalten Sie die Filterpumpe ein. Prüfen Sie sie auf Dichtheit und überprüfen Sie, ob das Wasser
vom und zum Pool zirkuliert. Schließen Sie die Wärmepumpe an die Steckdose an und schalten
Sie die Ein-/Ausschalttaste. Die Wärmepumpe wird starten, wenn die eingebaute Zeitverzögerung
vorbei ist (siehe unten).
Nach ein paar Minuten müssen Sie überprüfen, ob die Abluft von der Wärmepumpe kühl ist.
Wenn die Filterpumpe ausgeschaltet wird, schaltet die Wärmepumpe auch automatisch ab. Falls
dies nicht der Fall ist, muss der Strömungswächter angepasst werden.
Lassen Sie die Filterpumpe und die Wärmepumpe 24 Stunden am Tag laufen, bis die gewünschte
Wassertemperatur erreicht ist. Die Wärmepumpe wird von selbst stoppen, wenn die Temperatur
erreicht wird. Danach wird die Wärmepumpe (solange der Filterpumpe läuft) automatisch einge-
schaltet, wenn die Wassertemperatur 2 °C unter die eingestellte Temperatur sinkt.
Bitte beachten
Abhängig von der anfänglichen Wassertemperatur im Pool und der Lufttemperatur kann
es mehrere Tage dauern, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwär-
men. Eine gut isolierende Thermoabdeckung ist notwendig und wird die erforderliche
Aufwärmzeit erheblich reduzieren. Freistehende Pools ohne Isolierung an den Seiten
haben einen größeren Wärmeverlust und erfordern daher größere Wärmekapazität und
längere Aufwärmzeit.
5.1. Strömungswächter
Die Wärmepumpe ist mit einem Strömungswächter ausgestattet, der sicherstellt, dass genügend
asserdurchfluss besteht (mindestens 2.500 l/h), wenn die
die Filterpumpe läuft und schaltet aus, wenn die Pumpe stoppt. Wenn die Wasserlinie des Pools
entweder einen Meter über oder unterhalb des automatischen Ausrichtungsschalters der Wärme-
pumpe liegt, kann es notwendig sein, dass ein autorisierter Händler die Standardeinstellung der
Wärmepumpe anpasst.
5.2. Zeitliche Verzögerung
Die Wärmepumpe hat eine eingebaute 3-minütige Startverzögerung, um den Kreislauf vor über-
mäßigen Kontaktverschleiß zu schützen. Die Wärmepumpe wird automatisch neu gestartet, wenn
diese Verzögerung abgelaufen ist. Sogar ein kurzer Stromausfall löst diese Verzögerung aus und
verhindern, den sofortigen Neustart des Geräts. Weitere Stromausfälle während dieser Verzöge-
rung haben keinen Einfluss auf die 3-min tige Dauer der Ver
MV-1085-1086-1093-11-2017 . © Alle Rechte vorbehalten, Swim & Fun Skandinavia ApS
rmepumpe l uft. Er startet, wenn
gerung.
87

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

10861093