Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Indicomp 2, Indicomp 2-Ex
Bedienungsanleitung
Anzeiger und Grenzsignalgeber
42/30-12 DE
Rev. 07

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB Indicomp 2

  • Seite 1 Indicomp 2, Indicomp 2-Ex Anzeiger und Grenzsignalgeber Bedienungsanleitung 42/30-12 DE Rev. 07...
  • Seite 2 +49 (0) 20 56 - 12 51 81 Fax: +49 (0) 20 56 - 12 50 81 © Copyright 2001 by ABB Automation Products GmbH Technische Änderungen vorbehalten. Diese Betriebsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Übersetzung sowie die Vervielfältigung und Verbreitung in jeglicher Form - auch als Bearbeitung oder in Auszügen -, insbesondere als Nachdruck, fotomechanische oder elektronische Wiedergabe oder in Form der Speicherung in Datenverarbeitungs- anlagen oder Datennetzen ohne die ausdrückliche Genehmigung des Rechtsinhabers sind untersagt und...
  • Seite 3 Inhalt 1 Allgemeine Sicherheitshinweise, bestimmungsgemäßer Betrieb ....5 Voraussetzungen für den sicheren Betrieb ........5 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 4 Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 5 • Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Anlagen. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Indicomp 2 ist ein platzsparender Messwertanzeiger und anzeigender Grenzsignalgeber zur Darstel- lung und Überwachung veränderlicher Verfahrensgrößen. Ein umfassender Explosionsschutz macht auch den universellen Einsatz in der chemischen Industrie möglich: Montage außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches:...
  • Seite 6 Wählen Sie für die Montage den am wenigsten gefährdeten Bereich. Der Montageort muss den im Kapitel „Technische Daten: Einsatzbedingungen, Umgebungsbedingun- gen“ genannten Bedingungen genügen. Verbauen Sie Geräte verschiedener Hersteller, nehmen Sie Rücksprache mit ABB. Vor Inbetriebnah- Gemäß dieser Betriebsanleitung müssen durchgeführt werden: me bzw.
  • Seite 7 Sie die Anlagen oder Geräte von der Energieversorgung trennen. Die Trennstelle müssen Sie mit einem Warnschild kennzeichnen, z. B. Anlage zwecks Reparatur ausser Betrieb Einschalten verboten Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile. Notfallmaßnahmen In Notfällen schalten Sie die Anlage sofort mit dem Not-Aus-Schalter ab. STOP 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 8 Anwendungsgebiet Anwendungsgebiet Duch die große Variationsbreite und die Möglichkeit der individuellen Anpassung an die die jeweilige Messaufgabe kann der Indicomp 2 in vielen Bereichen des Maschinen- und Apparatebau, insbesondere in Anlagen der chemischen Industrie, eingesetzt werden. Arbeitsweise und Aufbau 3.1 Allgemeine Angaben Kernstück des Gerätes ist ein Drehspulmesswerk mit Kernmagnetsystem.
  • Seite 9 Arbeitsweise und Aufbau 3.2 Grenzwerteinrichtung Die Ausführung "Grenzsignalgeber" des Indicomp 2 besitzt 2 verstellbare Grenzwertzeiger. Die Stellung des Grenzwertzeigers wird induktiv, d.h. berührungslos, abgetastet. Dadurch ist eine hohe Potentialtren- nung und sichere Funktion der Grenzsignalgabe auch bei ungünstigen klimatischen Bedingungen ge- währleistet.
  • Seite 10 überschritten wird. Die Kennzeichnung der Gebrauchslage nach Bild 4-1 ist zu beachten. Es ist darauf zu achten, dass das Gehäuse nicht durch das Gewicht des Kabelbaumes verzogen wird. 4.2 Gerätemontage Der Indicomp 2 ist für den Einbau in Schalttateln und Rasterfelder geeignet. 4.2.1 Gebrauchslagen...
  • Seite 11 Das Gerät wird von vorn in den Schalttafelausbruch geschoben. Die beiden mitgelieferten Schraubklam- mern werden gemäß Bild 4-3 von der Rückseite her in die oben an der Gehäusewand angebrachten Be- festigungsnietenpaare eingesetzt und die Spindelschrauben mit einem Schraubendreher gegen die 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 12 Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V zu be- rücksichtigen (z.B. VDE 0100). 4.5 Anschluss der Messleitungen Die Eingangsgröße kann Gleichstrom oder Gleichspannung sein. Der Anschluss erfolgt an den Klemmen 51 (+) und 52 (–). Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 13 I und II widerstandsgleich (symmetrisch) sind. Das Messbereichkästchen trägt die Aufschrift 3 × 0...10 Ω. Bei einer Messspanne < 10 Ω muss genau abgeglichen werden. Hierbei trägt das Messbe- reichkästchen die Aufschrift z.B. "Ltg. 3 × 10 Ω". 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 14 Werte, so ist kein Abgleich erforderlich. Höhere Leitungswiderstände erfordern einen Sonderabgleich im Herstellerwerk. 4.6 Anschluss der Signalleitungen In der Ausführung als Grenzsignalgeber besitzt der Indicomp 2 bis maximal 2 Schaltausgänge, entweder als Relaisausgang oder Transistorausgang. Relaisausgang Die potentialfreien Wechslerkontakte können nach dem Arbeitsstromprinzip oder dem Ruhestromprinzip geschaltet sein.
  • Seite 15 Höchstwerte von U, I, P sowie die Werte für äußere Induktivität und Kapazität gemäß Kapitel 13 "Technische Daten" nicht überschritten werden dürfen. Bei indicomp 2 - Ex 21, 22, 23, 24, 25 kann der Initiator-Ausgangsstromkreis auch nicht eigensicher be- trieben werden.
  • Seite 16 Die Grenzwerteinstellung kann während des Betriebes vorgenommen werden. Dazu wird der mitgellefer- te Imbusschlüssel in die entsprechende rote Öffnung für Min.(3)- oder Max.(2)-Grenzwerteinstellung ein- geführt. Durch leichtes Drehen läßt sich der Grenzwertzeiger auf den gewünschten Wert einstellen. Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 17 Gerät in den für den Expiosionsschutz wesentlichen Merkmalen nach Bauart und Ausführung mit dem in der Bescheinigung beschriebenen Betriebsmittel übereinstimmt. Erfolgt eine Reparatur durch den Gerätehersteller, also z.B. durch einen Mitarbeiter des ABB-Service, der sich durch ein entsprechendes Zertifikat ausweisen kann, oder wird sie im Lieferwerk vorgenommen, so wird lediglich eine Kennzeichnung auf dem Typenschild über die durchgeführte Reparatur mit an-...
  • Seite 18 Nach Öffnen des Gerätes nach Abschnitt 8.2 lässt sich die obere Gehäuse-Halbschale abheben. Nach Abnahme des roten Sollwertzeigers vom Sollwertarm lässt sich die Skala nach oben herausziehen. Nach dem Einstecken der neuen Skala erfolgt der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 19 – nach schweren Transportbeanspruchungen. 10 Verpackungvorschrift Vor dem Verpacken des Indicomp 2 sind die Klemmen 51 und 52 kurzzuschließen und die Glasscheibe abzudecken. Ist die Original-Verpackung nicht mehr vorhanden, so ist Indicomp 2 zum Transport in eine genügend große, mit stoßdämpfendem Material (Holzwolle, Gummihaar oder ähnlichem) ausgelegte Ki- ste stoßgeschützt zu verpacken.
  • Seite 20 315 mA 30404-0785408 220 V AC Relais 100 mA 30404-0785409 110-127 V AC Relaisausgang 100 mA 30404-0785408 110-220 V AC Initiatorausgang 32 mA Bei Bestellung genaue Ausführung und Messbereich in Klartext angeben Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 21 2.4K VAR. 78L02A PP16 PP17 /XB41 R104 EXTERN 470P PP19 PP18 PP11 R100 R101 LM308AN VAR. TL022CP EXTERN LM308AN BCY59 BCY59 TL022CP PP10 470P (*) - BAUTEIL NACHBESTüCKT Bild 12-2 Zweileiterschaltung 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 22 SF-22-5020-35 D3, D4 1N5343 1N 4005 1N5361 T1, T2 BC546B B40C800 B40C800 IC1, IC2 723 C Bild 12-4 Netzteile nur bei Indicomp 2-Ex 21...25 mit Relaisausgang vergossen bei Indicomp 2-Ex 14...15 Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 23 Stromlaufpläne, Bestückungspläne Bild 12-5 Leiterplatte Relaisausgang Bild 12-6 Relaisausgang 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 24 M 0,315 C (Relaisausgang) W 28 Strommessung 0...20 mA 110 V AC T 0,032 C W 28 K Strommessung mit 4...20 mA M 0,1 C (Relaisausgang) Nullpunkt-Unterdrückung 0 V AC T 0,032 C Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 25 ≤ 250 mH, C ≤ 50 nF Höchstwerte je Stromkreis U ≤ 16 V; I ≤ 52 mA; P ≤ 169 mW Schutzart Gehäuse IP 54, Klemmen IP 20 Umgebungstemperatur -10...+50 °C 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 26 - 30...+ 60 °C - 30...+150 °C -100...+ 50 °C Beispiel: -200...+ 50 °C Gewünschter Messbereich 0...20 mA DC aus Grundreihe 0...2 → 3 → 6 Faktor 10 → 4 Gleichstrom anzugebende Kennzahl Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber 42/30-12 DE...
  • Seite 27 Technische Daten 42/30-12 DE Indicomp 2, Indicomp 2-Ex, Anzeiger und Grenzsignalgeber...
  • Seite 28 Form der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen oder Datennetzen ohne Genehmigung des Rechteinhabers sind untersagt und wer- den zivil- und strafrechtlich verfolgt. Technische Änderungen vorbehalten ABB Automation Products GmbH Printed in the Fed. R. of Germany Höseler Platz 2 42/30-12 DE Rev. 07 D-42579 Heiligenhaus Ausgabe 08.01...

Diese Anleitung auch für:

Indicomp 2-ex