Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.1052.02 Bedienungsanleitung Seite 8

Digitales profi-thermometer mit kabelfühler

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.1052_Anleitung
Digitales Profi-Thermometer mit Kabelfühler
• Drücken Sie die ALARM Taste kurz im Normalmodus, um die gewünschte
Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Reihenfolge ist wie folgt:
– Alarm-Untergrenze aktiviert (Alarmsymbol und LO-Alarm aktiv)
– Alarm-Obergrenze aktiviert (Alarmsymbol und HI-Alarm aktiv)
– Alarm-Unter- und Obergrenze aktiviert (Alarmsymbol und HI/LO-Alarm
aktiv)
– Alarm deaktiviert (kein Alarmsymbol und kein HI/LO-Alarm aktiv)
• Im Alarmfall blinkt das Alarmsymbol sowie HI oder LO mit dem entsprechen-
den Symbol (oberer oder unterer Alarmwert). Ein Alarmsignal ertönt alle 2
Sekunden (außer bei Stummschaltung) und das rote Warnlicht blinkt.
• Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarmton und das Blinklicht zu
beenden.
• Ist der Alarm länger als eine Minute aktiv, erfolgt die Alarmierung nur noch ein-
mal pro Minute. Der Alarm bleibt solange aktiv, bis der eingestellte Grenzwert
nicht mehr über- bzw. unterschritten ist und nicht manuell beendet wurde.
09.10.2023
12:30 Uhr
Seite 8
– 14 –
Digitales Profi-Thermometer mit Kabelfühler
8. Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien.
9. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösungen
➜ Batterien polrichtig einlegen
Keine Anzeige
➜ Batterien wechseln
➜ Position des Messfühlers prüfen
Unkorrekte Anzeige
➜ Neuinbetriebnahme des Gerätes gemäß Anleitung
➜ Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden
Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
– 15 –

Werbung

loading