Viscount
UNICO
1. Bereich PEDAL
Hier sind die Register der Pedalklaviatur und die Koppeln der Manualklaviaturen mit der Pedalklaviatur
zusammengefasst.
2. Bereich HAUPTWERK oder MAN.I
Hier sind die Register, die Koppeln der Manuale und der Tremoli des Hauptwerk zusammengefasst.
3. Bereich SCHWELLWERK oder MAN.II
Register und Tremoli des Schwellwerk.
In jede Sektion steht ein [MIDI] Anschluss zur Verfügung um die Übertragung der MIDI Daten der jeweiligen
Noten (Tasten) im MIDI [OUT] zu aktivieren und es besteht die Möglichkeit ein oder zwei Orchestra Stimmen
zu spielen (nicht in CL / CLV 2). Um dies zu ermöglichen ist es notwendig den gewünschten Klang mittels
der Alternative Voice Funktion zu aktivieren (siehe par. 8.3). Die Registerliste mit denen man die Orchestra
Stimmen spielen möchte variiert im Zusammenhang von der Klangkonfiguration der Orgel, siehe hierzu
unsere Internetseite unter : http://www.physisorgans.com/download.asp.
4. Zusätzliche Displays
-
[CRESCENDO] gibt die aktuell vom Pedal [CRESCENDO] erreichte Stufe an (Punkt 15).
-
[M. BANK] zeigt die mit den Pistons [MEM. BANK +] und [MEM. BANK -] (Punkt 10) gewählte
Speicherbank der (allgemeinen und dedizierten) Kombinationen an.
5. Beleuchtungstaste
Taste zum Einschalten der Lampen des Notenpults und der Manuale.
6. Schalter zum Ein- und Ausschalten des Instruments.
7. Bereich Steuerung und Programmierung
Hier befinden sich die Tasten und das Display für die Programmierung bzw. Anzeige aller
Konfigurationsfunktionen und des Sequenzers des Instruments.
8. Piston [S]
Setzer-Piston zum Speichern auf den allgemeinen und dedizierten Setzern, des Tutti und der Stufen des
Crescendo.
Wenn Sie eine Kombination oder das Tutti speichern wollen, nachdem Sie die gewünschte Registrierung
eingestellt haben, müssen Sie, während Sie das Piston [S] gedrückt halten, das Piston des gewünschten
Setzer-Speicherplatzes drücken.
Um eine Stufe des Crescendo zu speichern, wählen Sie sie mit dem gleichnamigen Pedal an und drücken
dann, während Sie das Piston [S] gedrückt halten, [HR] der Generalsetzer. Um den Inhalt einer Stufe in
eine andere zu kopieren, müssen Sie zunächst die Stufe wählen, die Sie kopieren wollen. Dann wählen Sie,
während Sie das Piston [S] gedrückt halten, die Stufe, in die Sie den Inhalt kopieren wollen, und drücken
anschließend [HR] der Generalsetzer.
HINWEIS:
Wenn die LED des Pistons [S] ausgeschaltet ist, bedeutet das, dass die Programmierung der Orgel
gesperrt ist (Lock Organ Fukntion, Kap. 10). Es können daher weder Kombinationen gespeichert
noch die internen Programmierfunktionen angezeigt werden.
9. Generalsetzer
Diese Pistons gestatten es, die Generalsetzer der mit [MEM. BANK +] und [MEM. BANK -] (Punkt 10)
6
4
/
/
-
-
2
/
8
Benutzerleitfaden