Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SB_SMC-BDE082119 Bedienungsanleitung Seite 52

Werbung

Messkanäle und Meldungen
Meldung
UDiff
UpvMax
Upv-Max
Uzkposneg<10
UZWK-Max
Watchdog
Watchdog Srr
Zac-Bfr
Zac-Srr
Seite 52
SB_SMC-BDE082119
Beschreibung
Störung im Zwischenkreis. Wenden Sie sich an SMA, wenn die
Störung häufiger auftritt.
Überspannung am DC-Eingang.
Lassen Sie den Wechselrichter sofort von einer Elektrofach-
kraft vom PV-Generator trennen! Der Wechselrichter kann
sonst beschädigt werden.
Überprüfen Sie Ihre Anlagenkonfiguration und messen Sie die
DC-Spannung, bevor Sie den Wechselrichter wieder an die DC-
Spannung anschließen.
Störung im Zwischenkreis. Wenden Sie sich an SMA, wenn die
Störung häufiger auftritt.
Die interne Hardwareüberwachung hat eine Überspannung im
Zwischenkreis des Wechselrichters festgestellt. Wenn diese Stö-
rung häufiger auftritt, wenden sich an SMA.
Interne Programmablauf-Störung. Wenden Sie sich an SMA,
wenn Sie diese Störung oft beobachten.
Die Netzimpedanz verlässt den zulässigen Bereich („Bfr" oder
„Srr" ist eine interne Meldung, die für den Anwender nicht von Be-
deutung ist). Der Wechselrichter trennt sich aus Sicherheitsgrün-
den vom Netz. Die Impedanz setzt sich aus der Netzimpedanz
und der Impedanz des Netzanschlusskabels (AC-Kabel) des
Wechselrichters zusammen.
Überprüfen Sie die Netzimpedanz und den Netzanschluss am
Wechselrichter. Verwenden Sie ein Kabel mit ausreichend gro-
ßem Querschnitt (= niedrige Impedanz), beachten Sie dazu auch
die Hinweise in der Installationsanleitung. Eventuell lässt sich die-
se Störung auch beheben, indem Sie die Schrauben der AC-Klem-
men nachziehen. Tritt die Störung weiterhin auf, wenden Sie sich
an SMA und sprechen Sie das weitere Vorgehen ab.
SMA
Technologie AG
Bedienungsanleitung

Werbung

loading