Betriebszustände des Wechselrichters
4.4.10 Gelbe LED blinkt zwei Mal
Netzseitige Störung
(grün)
(rot)
(gelb)
Die gelbe Störungs-LED leuchtet beim Auftreten der Störung für 5 Sekunden und beginnt
dann den Blinkcode auszugeben. Sie bleibt für 3 Sekunden aus und blinkt anschließend
zwei Mal kurz. Der Code wird drei Mal hintereinander gesendet. Liegt die Störung
dann immer noch vor, beginnt die Meldung von vorn.
Der Wechselrichter zeigt mit der oben beschriebenen Meldung eine Netzstörung an,
die folgende Ursachen haben kann:
•
Netzunterspannung
•
Netzüberspannung
•
Netzunterfrequenz
•
Netzüberfrequenz
•
Netzfrequenzänderung
•
Spannungssteigerungsschutz aktiv
•
Fehlerhafter Netzanschluss, z. B. N und L vertauscht oder PE nicht angeschlossen
(SMC 9000TL / 10000TL / 11000TL: Displaymeldung <Check L-N-PE>)
•
Bei Anlagen, die aus drei oder mehr Sunny Mini Centrals bestehen, hat der SMA
Power Balancer eine Störung erkannt.
Überprüfen Sie, ob ein genereller Stromausfall vorliegt (prüfen Sie die Funktion anderer
elektrischer Verbraucher), ob die Sicherung der Einspeiseleitung des Wechselrichters in
Ordnung ist und ob der Leitungsschutzschalter eingeschaltet ist.
Sollten Sie hierbei keine Störung entdecken, lassen Sie den Netzanschluss
des Sunny Boy / Sunny Mini Central von einer Elektrofachkraft überprü-
fen.
Seite 24
SB_SMC-BDE082119
Die gelbe LED leuchtet zwei
Mal kurz hintereinander.
LED aus
LED an
Die Meldung
wird drei Mal
wiederholt und
beginnt dann
von vorn.
(U
< „Uac-Min" oder U
AC
(U
> „Uac-Max" oder U
AC
(f
< „Fac-Min" oder f
AC
(f
> „Fac-Max" oder f
AC
(„dFac")
SMA
Technologie AG
< „Uac-Min-Fast")
AC
> „Uac-Max-Fast")
AC
< „AntiIsland-Lim")
AC
> „AntiIsland-Lim")
AC
Bedienungsanleitung