Herunterladen Diese Seite drucken

SMA SB_SMC-BDE082119 Bedienungsanleitung Seite 51

Werbung

SMA
Technologie AG
Meldung
SD-Imax
SD-WR-Bruecke
Shutdown
STM Timeout
Trafo-Temp-F
Trafo-Temp-W
Uac-Bfr
Uac-Srr
Bedienungsanleitung
Beschreibung
Der Wechselrichter hat einen Überstrom auf der AC-Seite er-
kannt. Er trennt sich aus Sicherheitsgründen vom Netz, anschlie-
ßend versucht er sich wieder auf das Netz zu schalten. Wenden
Sie sich an SMA, wenn der Fehler oft auftritt.
Der Wechselrichter hat eine Störung in der Leistungselektronik er-
kannt. Er trennt sich vom Netz und versucht sich anschließend wie-
der auf das Netz zu schalten. Wenden Sie sich an SMA, wenn
der Fehler oft auftritt.
Temporäre Störung des Wechselrichters.
Interne Programmablauf-Störung. Wenden Sie sich an SMA,
wenn Sie die Störung oft beobachten.
Am Transformator sind unzulässig hohe Temperaturen aufgetre-
ten. Der Wechselrichter stellt seinen Einspeisebetrieb ein, bis die
Temperatur wieder im zulässigen Bereich liegt. Sollten Sie die Stö-
rung häufiger beobachten, überprüfen Sie die Wärmeabfuhr.
Werden am Transformator unzulässig hohe Temperaturen er-
reicht, so stellt der Wechselrichter den Einspeisebetrieb ein bis der
Transformator wieder eine zulässige Temperatur erreicht hat und
die Einspeisung fortsetzen kann. Die Warnung „Trafo-Temp-W"
wird bis zum vollständigen Abschalten (Tagesende) angezeigt.
Überprüfen Sie die Wärmeabfuhr des Wechselrichters.
Die Netzspannung verlässt den zulässigen Bereich („Bfr" oder
„Srr" ist eine interne Meldung, die für den Anwender nicht von Be-
deutung ist). Die Störung kann folgende Ursachen haben:
Netz getrennt (Leitungsschutzschalter, Sicherung),
AC-Kabel unterbrochen oder
AC-Kabel ist hochohmig.
Der Wechselrichter trennt sich aus Sicherheitsgründen vom Netz.
Überprüfen Sie die Netzspannung und den Netzanschluss am
Wechselrichter. Wenn die Netzspannung auf Grund der lokalen
Netzbedingungen außerhalb des zulässigen Bereichs liegt, fra-
gen Sie den Netzbetreiber, ob die Spannungen am Einspeise-
punkt angepasst werden können oder ob er Änderungen der
überwachten Betriebsgrenzen (Betriebsparameter: Uac-Min und
Uac-Max) zustimmt.
Befindet sich die Netzspannung im tolerierbaren Bereich und wer-
den weiterhin die Störungen „Uac-Bfr" oder „Uac-Srr" ausgege-
ben, kontaktieren Sie die SMA Service Line.
Messkanäle und Meldungen
SB_SMC-BDE082119
Seite 51

Werbung

loading