Reinigung und Wartung III
Reinigung der Kollektoren in Einzelschritten
1.
Achtung
beim Herausziehen der Kollektoren!
Kollektorplatten können beschädigt werden.
2.
1-Zoll-Abfluss anschließen.
Auf die richtige Handhabung achten, um die
Kollektorplatten nicht zu beschädigen.
3.
Ansicht von verschmutzten Kollektorplatten und
verkrusteten Ionisationsdrähten.
4.
Auch auf Verschmutzungen an und um die
Isolierkörper achten.
Verschmutzungen beseitigen!
5.
Alle Verschmutzungen mit einem geeigneten
Fettlöser einsprühen. Empfohlen wird der
biologische Entöler „Oil-Free V2000".
6.
Nach etwa 10 Minuten Einwirkzeit
Verschmutzungen mit einem Pinsel entfernen.
© Bedienungs- und Wartungsanleitung X-CYCLONE® CE-XSC-Serie
24