Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SVMR 05.1 - SVMR 07.5 Handbuch Seite 33

Werbung

Stellantriebe
SGM(R)/SVM(R) Profinet
Information
S2 Systemredundanz
(S2 Single NAP)
können. Fällt der erste Weg bei z.B. einer Leitungsunterbrechung aus, wird
automatisch der zweite Kommunikationsweg genutzt. Hierbei wird das im Profinet
Standard definierte Media Redundancy Protocol MRP verwendet, welches den
Aufbau einer redundanten, protokollunabhängigen Ringtopologie mit einer
Umschaltzeit unter 200 ms ermöglicht. MRP ist im Standard IEC 62439 definiert. In
einem Ring können maximal 50 Teilnehmer betrieben werden, empfehlenswert ist
eine maximale Anzahl von ca. 25 Teilnehmern pro Ring. Alle innerhalb der
Ringtopologie verbundenen Geräte müssen Mitglieder der gleichen
Redundanz-Domäne sein. Ein Gerät kann nicht mehreren Redundanz-Domänen
angehören
Rekonfigurationszeit
Die Zeit zwischen Ringunterbrechung und Wiederherstellung eines redundanten
Weges wird Rekonfigurationszeit genannt. Bei MRP beträgt diese maximal 200 ms.
Die überlagerte Profinet Applikation muss in der Lage sein, die 200 ms Unterbrechung
des Rings zu verkraften. Bei Profinet ist die Ansprechüberwachungszeit entsprechend
> 200 ms zu wählen (Ansprechüberwachungszeit = Aktualisierungszeit x Watchdog-
Zeit). Entsprechend kann die Aktualisierungszeit und/oder die Watchdog-Zeit der
Teilnehmer angepasst werden, um die erforderlichen 200 ms zu erreichen.
Bild 5: Medienredundanz
Es handelt sich um eine Redundanz des Übertragungsmediums, die Profinet
Schnittstelle des Gerätes ist hierbei nicht zweifach vorhanden.
Die Profinet Systemredundanz erlaubt den redundanten Betrieb mehrerer Controller
bzw. CPUs in einem Netzwerk. Der Ausfall bzw. der Austausch eines Controllers im
laufenden Betrieb der Anlage ist dadurch unterbrechungsfrei möglich. Es gibt mehrere
Varianten der Profinet Systemredundanz.
Die Funktion Systemredundanz S2 (Single NAP) ermöglicht eine redundante
Kommunikation zwischen einer Profinet Schnittstelle im Stellantrieb und zwei Profinet
Steuerungen/CPUs (I/O-Controllern). Die Profinet Hardware im AUMA Stellantrieb
ist hierbei nur einmal im Gerät vorhanden, die Controller des Systems sind doppelt
ausgelegt. Die Systemredundanz ermöglicht Anwendungsbeziehungen (Application
Relations AR) zwischen Device und mehreren Controllern. Profinet Bezeichnung:
S2 Single NAP.
Die Profinetschnittstelle des Gerätes ist hierbei nicht zweifach vorhanden, hält aber
zwei Kommunikationsbeziehungen zu den beiden Controllern aufrecht. Für die S2
Systemredundanz ist eine Leitungsverbindung über einen Netzwerk-Port am
Stellantrieb ausreichend.
Beschreibung der Datenschnittstelle
33

Werbung

loading