Herunterladen Diese Seite drucken

Auma SVMR 05.1 - SVMR 07.5 Handbuch Seite 31

Werbung

Stellantriebe
SGM(R)/SVM(R) Profinet
4.2.2.
Beschreibung der Ausgangsdaten
Bit 0, 1, 2 = Fahrbefehle
Byte 1: Kommandos
Tabelle 26: Byte 1: Kommandos
Bit
Bezeichnung
(Prozessabbild)
0
Feldbus AUF
1
Feldbus ZU
2
Feldbus SOLL
3
Feldbus RESET
4
Nicht verwendet
5
6
7
Mit den Bits 0 bis 2 werden Fahrbefehle zum Stellantrieb übertragen. Es darf immer
nur eines dieser Bits auf 1 gesetzt sein. Sind mehrere Bits gleichzeitig gesetzt, wird
keine Fahrt ausgeführt und es erfolgt die Meldung: Falscher Fahrbefehl
Bei Fahrbefehlen über das Bit 2 (Feldbus SOLL):
Bei einem Sollwert von 0 Promille fährt der Stellantrieb in die Endlage ZU, bei
1000 Promille in die Endlage AUF.
Überschreitet der Wert die Grenze 1000, fährt der Stellantrieb vollständig in die
Endlage AUF.
Beschreibung der Datenschnittstelle
Wert
Beschreibung
1
Fahrbefehl in Richtung AUF.
0
Kein Kommando.
1
Fahrbefehl in Richtung ZU.
0
Kein Kommando.
1
Fahre zu Sollposition.
Die Sollposition wird durch die Bytes 3 und 4 vorge-
geben.
In Verbindung mit einem Prozessregler erfolgt mit
diesem Bit die Umschaltung zwischen Prozessreg-
lerbetrieb und AUF - ZU Betrieb.
0
Kein Kommando.
In Verbindung mit einem Prozessregler erfolgt mit
diesem Bit die Umschaltung zwischen Prozessreg-
lerbetrieb und AUF-ZU Betrieb.
1
Bestimmte Meldungen können mit diesem Befehl
im Betriebsmodus FERN über den Feldbus zurück-
gesetzt werden (z.B. Kaltleiterauslösegerät und
Drehmomentfehler).
0
Kein Kommando.
Feldbus HALT.
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
31

Werbung

loading