Beschreibung der Datenschnittstelle
Bit 4, 5, 6, 7
4.3.
Profinet Dienste
Information
4.4.
Redundanz
Medienredundanz (Ring)
32
Um die Mechanik im Stellantrieb zu schonen, erfolgt die Richtungsumkehr
verzögert. Die ab Werk eingestellte Standardeinstellung für die Reversiersperr-
zeit beträgt 300 ms.
Die Bits 4 bis 7 sind nicht belegt und müssen auf 0 gesetzt werden.
Byte 2: Feldbus Drehzahl-Sollwert
Byte 2 - Feldbus Drehzahl-Sollwert in % (Wertebereich 0 100)
Byte 3 und 4: Sollposition /(Prozesssollwert, Option)
Byte 3 = High-Byte, Byte 4 = Low-Byte.
Über die Bytes 3 und 4 wird in Verbindung mit dem Stellungsregler die Sollposition
übertragen (Wert: 0
1000).
Der Wert 1000 entspricht dem maximalen Sollwert, d.h. Endlage AUF.
Der Wert 0 entspricht dem minimalen Sollwert, d.h. Endlage ZU.
In Verbindung mit einem Prozessregler (Option) wird über die Bytes 3 und 4 alternativ
der Prozesssollwert übertragen (Wert 0...1 000). Der Wert 1 000 entspricht dem
maximalen Prozesssollwert, der Wert 0 dem minimalen Prozesssollwert.
Byte 5: Zusatzkommandos
Tabelle 27: Byte 5: Zusatzkommandos
Bit
Bezeichnung
(Prozessabbild)
0
—
1
—
2
—
3
—
4
—
5
—
6
Feldbus NOT
7
—
Byte 6 bis Byte 26: Reserve
Für zukünftige Erweiterungen reserviert.
Azyklische Daten
Jede Profinet Stellantriebs-Steuerung bietet den Zugang zu den Inhalten des
Gerätepasses, den Betriebsdaten, den wichtigsten Kennzahlen zur Einstellung und
den Wartungsinformationen. Dies ermöglicht den Zugriff von einer zentralen Warte
auf die Daten aller am Profinet Netzwerk angeschlossenen Stellantriebe zur
vorausschauenden zustandsorientierten Instandhaltung oder einheitlichen
Parametrierung. Dieser azyklische Datenaustausch wird über UDP mit einer
geringeren Priorität als der Prozessdatenaustausch behandelt.
Zur Integration der über Profinet zugänglichen gerätespezifischen Informationen,
Daten und Kennzahlen in die Engineering Station, ist ein FDI-Package erforderlich.
Sofern die Stellantriebs-Steuerung nicht mit diesem Merkmal bestellt worden ist,
muss die azyklische Kommunikation zuvor freigeschaltet und aktiviert werden.
Die für Profinet verfügbare Medienredundanz sorgt für eine hohe Verfügbarkeit in
der Anlage. Der Stellantrieb verfügt über zwei physikalisch getrennte
Kommunikations-Ports, welche in einer einfachen Ringtopologie verschaltet werden
Wert
Beschreibung
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
Kein Kommando (reserviert).
1
Signal NOT, löst NOT Verhalten aus.
0
Kein Kommando.
Kein Kommando (reserviert).
Stellantriebe
SGM(R)/SVM(R) Profinet