Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWHZ 300 E Bedienungsanweisung Seite 6

Werbung

1.3 Tasten - Bedienfeld
die wichtigsten Grundeinstellungen für den Betreiber
1.3.1 Vorlauftemperatur anheben / absenken
Sollte die eingestellte Vorlauftemperatur zu hoch oder zu niedrig
sein, kann mit den Tasten
verschoben werden. Durch Betätigen dieser Tasten erscheint im
Display oben die gewünschte Vorlauftemperatur für den Heizkreis
1. Für den zweiten Heizkreis wird zusätzlich die Taste
Es erscheint jetzt eine „1" im Display. Ein erneutes Betätigen der
Tasten
oder
erhöht oder senkt den Sollwer t um je 0,5 °C
Vorlauftemperatur.
1.3.2 Zusätzliches Warmwasser innerhalb 24 Stunden
Bei einer erhöhten Anforderung des Warmwassers ist die Taste
zu betätigen. Ein Betätigen dieser Taste zeigt an, welche
Wärmeerzeuger zur Warmwassererzeugung eingeschaltet sind.
Weiteres Betätigen schaltet jeweils verschiedene Funktionen:
0
0
Nur Wärmepumpe
0
1
Wärmepumpe und el. Warmwassererwärmung
0
2
Wärmepumpe, el. Nacherwärmung und Elek-
troheizkessel
Die Rückstellung erfolgt durch weiteres Betätigen der Taste, bis im
Display der ursprüngliche Wert erscheint oder nach einem zeitli-
chen Ablauf von 24 Stunden.
1.3.3 Ständiges Zusatz Warmwasser
Mit der Taste
gelten die gleichen Optionen wie in 1.3.2 be-
schrieben.
Bei dieser Funktion schaltet sich die Grundeinstellung
nicht nach 24 Stunden zurück, sondern bleibt ständig
erhalten !
oder
die Heizkur ve parallel
6
betätigt.

Werbung

loading