Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON LWHZ 300 E Bedienungsanweisung Seite 14

Werbung

0 - 160
f 8 Abtauüberwachung; überschreitet der Differenzdruck des Ver-
dampfers 100 Pa, wird die Wärmepumpe für 15 min. (vergl. Soll-
wert v 69) stillgesetzt. f 8 zeigt normalerweise 0.0.. Ist jedoch der
Stromkreis durch die Drucküberwachung unterbrochen, wird F.F.
angezeigt und im Bedienfeld erscheint das Entfrostungssignal. Er-
folgt eine Freigabe über den Differenzdruckwächter, wird der ange-
zeigte Istwertert f 8 wieder 0.0..
8
0.0.
0.0. - F.F.
f 9 Filterüberwachung; über einen Differenzdruckwächter wird die
Filterüberwachung realisiert. Bei ausgelöstem Wächter erscheint
der Wert F.F.und die Serviceanzeige leuchtet ständig. Nach einer
Filtersäuberung werden die Signale zurückgestellt.
9
0.0.
0.0. - F.F.
f 10 Hochdrucküberwachung; bei einer Überschreitung der
Kondensations-temperatur >65 °C schaltet die Wärmepumpe für
15 Min. ab.
Bei einer 7 fachen Wiederholung dieses Vorgangs innerhalb von 4
Std. schaltet die Wärmepumpe nicht wieder selbsttätig ein und der
Istwert f 0 zeigt den Wert 8.0. an. Bei ausgelöstem Hochdruck-
wächter zeigt der Istwert f 10 der Wert F.F., im normalen Betrieb
0.0. an.
10
0.0.
0.0. - F.F.
f 11 Niederdrucküberwachung, bei einer Unterschreitung der
Verdampfer temperatur < - 16 °C wird die Wärmepumpe für ei-
nen Zeitraum von 15 Min. abgeschaltet. Bei einer 7 fachen Wie-
derholung dieses Vorganges schaltet die Wärmepumpe nicht wie-
der selbstständig ein und der Istwert f 0 zeigt 8.0. an. Bei ausgelö-
stem Niederdruckwächter zeigt Istwert f 11 F.F. an.
11
0.0.
0.0. - F.F.
14

Werbung

loading