Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Betriebshinweise - PCE Instruments PCE-AB 200C Bedienungsanleitung

Analysenwaage; pce-ab c serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________________________________
9.

Allgemeine Betriebshinweise

1. Die Analysewaage verfügt über ein internes Kalibriergewicht. Dieses Kalibriergewicht trägt
dazu bei, eine sehr hohe Genauigkeit der Wägung zu gewährleisten. Die interne Kalibrierung
erfolgt vollkommen selbständig in 2-stündigen Abständen, wie auch bei einer
Temperaturänderung um 1°C. Es wird empfohlen, die Genauigkeit der Waage durch das
Auflegen eines Prüfgewichtes bekannter Masse vor und nach jeder wichtigen Wägung zu
überprüfen. Der Kalibrierungsprozess kann jeder Zeit unterbrochen werden indem man die
Taste
drückt.
2. Gewogene Masse sollte mittig aufgelegt / aufgestellt werden.
3. Die Waage ermöglicht dem Benutzer eine Tarierung im ganzen Wägebereich. Diese Funktion
wird ermöglicht durch das Drücken der Taste
Tarierungsvorgang verursacht keine Ausdehnung des Wägebereiches, sondern nur
Subtrahieren des Tarawertes von der zu wägenden Masse, welche sich in der Wägeschale
befindet.
4. Um die in der Wägeschale befindende Masse besser kontrollieren zu können und
Überschreitungen des Wägebereiches zu vermeiden, verfügt die Waage über eine skalierte
Belastungsanzeige von 0 ... 100 % Max.
5. Das Ergebnis der Wägung sollte während des Aufleuchtens der Stabilisierungs-anzeige "
abgelesen werden.
6. Für die Zeit, in der keine Wägung durchgeführt wird, aber nur die Wiegebereitschaft
signalisiert werden soll, kann man die Waage mit der Taste I/ ausschalten.
7. Als Folge, wird die Hinterleuchtung der Displayanzeige ausgeschaltet und der „Standby"
Modus aktiviert – „Standby" Modus wird durch das Zeichen "OFF" am Display signalisiert.
Das Wiedereinschalten der Waage erfolgt durch das Drücken der Taste I/ .
Die Waage sollte nicht mehr belastet werden als 20 % der zulässigen
max. Belastung. Es wird strengstens untersagt, die Wägeschale mit
der Hand zu belasten !
8. Der Mechanismus der Waage ist ein Präzisionswerk und dementsprechend sehr empfindlich
gegen Schläge und Erschütterungen.
Für
abgenommen und gesichert werden.
9. Die Waage darf nicht für Wägungen von ferromagnetischen Materialien eingesetzt werden.
Im Falle solch eines Einsatzes kann für die Genauigkeit der Wägung nicht garantiert werden.
BETRIEBSANLEITUNG
den
Transport
T
(rechts oder links). Dieser
sollte
7
www.warensortiment.de
die
Wägeschale
das
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-ab 100c

Inhaltsverzeichnis