Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Handrad (Fig.5); Spaltkeil (Fig.6/7/8); Sägeblattschutz (Fig.9) - Holzmann TK 255 Betriebsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 MONTAGE

Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie
Beschädigungen oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare
Transportschäden müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich
auf dem Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß
übernommen.

7.1 Handrad (Fig.5)

Distanzscheibe (e) auf Schraube (a) stecken
Schraube durch den Handgriff (b) stecken und Distanzscheibe (c) aufstecken
Handhebel mit Mutter (d) auf dem Handrad montieren

7.2 Spaltkeil (Fig.6/7/8)

Sägeblatt auf max. Schnitthöhe und 0° einstellen und verriegeln.
Tischeinlage (8) entfernen
Der Spaltkeil ist für den Transport in der untersten Position eingestellt. Vor der ersten
Inbetriebnahme muss der Spaltkeil wie folgt eingestellt werden!
Spaltkeilverriegelung (23) lösen und Spaltkeil in oberste Position stellen.
Distanz Spaltkeil zu Sägeblatt ( 3-5 mm) einstellen
Spaltkeilverriegelung wieder fixieren und Tischeinlage wieder einsetzen
7.3 Sägeblattschutz (Fig.9)
Sägeblattschutz (3) mit der Schraube (4) in die Ausnehmung am Spaltkeil einführen
Schraube nur so fest anziehen, dass sich der Sägeblattschutz selbständig Richtung
Arbeitstisch bewegen kann
Absaugschlauch (5a*) am Sägeblattschutz und am Absauganschluss an der Rückseite der
Maschine (5b*) anschließen
Beim Sägen muss der Sägeblattschutz auf dem Werkstück anliegen!

7.4 Untergestell TK 255MS (optional)

Die Maschine kann auf das optionale Zubehör TK 255MS montiert werden.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
MONTAGE
15
TK 255

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis