Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Gerät Prüfen - Stihl ADG 2 Gebrauchsanleitung

Diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADG 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Akku-Gerät prüfen
Diagnosegerät an die
N
Stromversorgung anschließen –
siehe "Gerät elektrisch
anschließen"
Das Diagnosegerät nur in
geschlossenen und trockenen Räumen
bei Umgebungstemperaturen von +5 °C
bis +40 °C betreiben.
Bedienungshinweise
Die Steuerung des Diagnosegerätes
erfolgt über zwei Drucktasten (1):
Bestätigung von Handlungen
während des Prüfvorgangs
Blättern zwischen den
Displayseiten während des
Prüfvorgangs
Sprachauswahl
Löschen des Fehlerspeichers
Akkumulator einsetzen
Zur Prüfung wird ein für das zu prüfende
Akku-Gerät geeigneter Original STIHL
Akkumulator mit einem Ladezustand
ADG 2
von mindestens 80 % benötigt. Der
Akkumulator versorgt das Akku-Gerät
mit der zur Prüfung benötigten Energie.
Akkumulator (1) in das
N
Diagnosegerät (2) bis zum ersten
spürbaren Widerstand schieben –
dann bis zum Anschlag drücken
Nach Einschieben des Akkumulators
wird der Prüfvorgang automatisch
fortgesetzt. Wird der Vorgang nicht
fortgesetzt, kann dies folgende
1
Ursachen haben:
kein Kontakt zwischen Akkumulator
und Diagnosegerät – Akkumulator
herausnehmen und erneut
einsetzen
Fehler im Akkumulator – ggf. mit
STIHL Akku-Diagnosegerät ADG 1
prüfen
Ist der Ladezustand des Akkumulators
zu niedrig, wird dies im Display des
Diagnosegerätes angezeigt:
Ladezustand zu niedrig
Akkumulator mit ausreichendem
N
Ladezustand einsetzen
Adapter einsetzen
Durch Einsetzen des Adapters wird das
Akku-Gerät mit dem Akkumulator
verbunden. Das Akku-Gerät ist
betriebsbereit.
2
WARNUNG
Der Motor des Akku-Gerätes läuft
während der Prüfung an. Vor Beginn der
Prüfung unbedingt Verletzungen durch
das Werkzeug am Akku-Gerät
ausschließen – Unfallgefahr!
Im Display erscheinen die folgenden
Anweisungen:
Gefahr durch Werkzeug
ausschließen
Gefahr durch Werkzeug
N
ausschließen – siehe Technische
Informationen zum Diagnosegerät
ADG 2 und dem zu prüfenden
Akku-Gerät
untere Drucktaste zur Bestätigung
N
drücken
Adapter einsetzen
Adapter (1) in den Schacht des
N
Akku-Gerätes einsetzen – Adapter
rutscht in den Schacht – leicht
deutsch
1
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis