Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Stihl ADG 2 Gebrauchsanleitung

Diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADG 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Anwendung

wird das Diagnosegerät in Betrieb
genommen, müssen die
länderspezifischen
Sicherheitsvorschriften und
Sicherheitshinweise in den
Gebrauchsanleitungen beachtet
werden
Diagnosegerät darf nur in
betriebssicherem Zustand
betrieben werden – Unfallgefahr
Diagnosegerät nur zum Prüfen von
STIHL Akku-Geräten verwenden
Sichtprüfung – Akku-Gerät auf
äußerliche Beschädigungen prüfen
vor Beginn der Prüfung unbedingt
Verletzungen durch das Werkzeug
am zu prüfenden Motorgerät
ausschließen – Unfallgefahr. Akku-
Gerät entsprechend positionieren,
ggf. Schutzvorrichtungen oder
Zubehör (z. B. zahnlose Kette)
anbauen
persönliche Schutzausstattung
tragen
während des Prüflaufes sind keine
Benutzereingaben im Computer
möglich
ADG 2
deutsch
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis