Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosegerät Mit Dem Computer Verbinden; Diagnose-Software Aktualisieren - Stihl ADG 2 Gebrauchsanleitung

Diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADG 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Diagnosegerät mit dem
Computer verbinden
Diagnosegerät erst nach der Installation
der STIHL Diagnose-Software mit dem
Computer verbinden.
Die Verbindung des Diagnosegeräts mit
dem Computer wird per USB-
Verbindungskabel hergestellt. Das
USB-Verbindungskabel ist im
Lieferumfang enthalten.
mit USB-Verbindungskabel das
N
Diagnosegerät mit dem Computer
verbinden
Das Betriebssystem führt die Installation
der Treiber automatisch durch – sofern
diese Funktion nicht deaktiviert wurde.
Andernfalls muss der Treiber manuell
installiert werden und der Hardware
Assistent erscheint.
Haken setzen bei – "Nein, diesmal
N
nicht" – "Weiter" drücken
Haken setzen bei – "Software von
N
einer Liste oder bestimmten Quelle
installieren" – "Weiter" drücken
Haken setzen bei – "Folgende
N
Quelle ebenfalls durchsuchen" –
"Durchsuchen" drücken
Für die Auswahl der Treiber muss
folgendes Verzeichnis angewählt
werden:
Installationsverzeichnis\STIHL\SDS\
Driver\ ADG2\
ADG 2
Installationsverzeichnis auswählen
N
®
z. B. Microsoft
Windows
Standardinstallationsverzeichnis:
C:\Programme\STIHL\SDS\Driver\
ADG2\ – "OK" drücken
Treiber wird installiert Assistenten
N
mit "Fertigstellen" verlassen
Computer neu starten
N
STIHL Diagnose-Software starten
N
In der Statusleiste wird angezeigt
ADG 2 verbunden
mit einem Klick auf die Grafik
N
"ADG 2" wechselt der Bildschirm in
die Ansicht "Vorbereitung"
nun den Handhabungsschritten der
N
STIHL Diagnose-Software folgen –
während des Betriebes die
Sicherheitshinweise der STIHL
Diagnose-Software befolgen
Diagnose-Software
®
XP
aktualisieren
Einführung neuer Geräte und
Erweiterungen der Diagnosefunktionen
erfordern ein Aktualisieren der Software.
Das Aktualisieren (Update) kann wie
nachstehend beschrieben erfolgen.
Direktes Aktualisieren mittels
Internetzugang
Computer mit installierter Diagnose-
Software verfügt über einen
Internetzugang:
In der Menüleiste die Schaltfläche "Auf
Aktualisierung prüfen... " auswählen.
Diagnose-Software prüft, ob eine
Aktualisierung (Update) vorliegt. Wenn
ja, erfolgt das Aktualisieren
automatisch.
Indirektes Aktualisieren (ohne
Internetzugang)
Computer mit installierter Diagnose-
Software verfügt über keinen
Internetzugang:
Die Daten zur Aktualisierung der
Diagnose-Software werden von der
Vertriebsgesellschaft bereitgestellt.
deutsch
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis