Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosegerät Aufbewahren; Wichtige Bauteile - Stihl ADG 2 Gebrauchsanleitung

Diagnosegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADG 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Diagnosegerät aufbewahren
Adapter des Diagnosegerätes aus
N
dem Akku-Gerät herausnehmen
Akkumulator aus dem
N
Diagnosegerät herausnehmen
Netzstecker ziehen
N
USB-Verbindungskabel vom Gerät
N
trennen
Diagnosegerät und USB-
N
Verbindungskabel in
geschlossenen und trockenen
Räumen lagern und an einem
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) und vor Verschmutzung
schützen
12

Wichtige Bauteile

12
10
11
1
#
6
7
1
Diagnosegerät
2
Akkumulator
3
Adapter
4
Verbindungskabel zum Akku-Gerät
5
Anschlussleitung
6
Display
7
Leuchtdiode (LED)
8
Untere Drucktaste
9
Obere Drucktaste
10 Kontakte
11 USB - Schnittstelle
12 USB - Verbindungskabel
#
Leistungsschild
4
5
9
8
ADG 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis