Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac CA1400 D Bedienungshandbuch Seite 66

Werbung

22
Abb. Bedienkonsole
29. Startschalter
13. Motordrehzahlregler
28. Notbremse
32. Vor-/Rückwärtsfahrhebel
33. Vibrationsschalter
23. Glühkerzenanzeige
22. Feststellbremse
54
Starten
Anlassen des Motors
Darauf achten, dass der Notbremsknopf (28)
23
herausgezogen ist und die Feststellbremse (22)
aktiviert wird.
Vor-/Rückwärtsfahrhebel (32) in Neutralstellung
33
stellen. Der Motor kann in keiner anderen Stellung
gestartet werden.
13
Den Vibrationsschalter (33)
auf AUS stellen (Position O).
Den Drehzahlregler (13)
28
auf Leerlauf stellen: Low (niedrig).
29
32
Vorglühen: Den Startschlüssel auf
die Stellung II drehen.
Wenn die Glühkerzenanzeige (23) erlischt,
den Startschlüssel auf die Stellung III drehen.
Sobald der Motor läuft, den Startschlüssel loslassen.
Den Anlasser nicht zu lange betätigen, lieber
Den Anlasser nicht zu lange betätigen, lieber
eine Minute Pause machen, wenn der Motor
eine Minute Pause machen, wenn der Motor
nicht startet, und später einen neuen
nicht startet, und später einen neuen
Startversuch machen.
Startversuch machen.
Den Motor ein paar Minuten warmlaufen lassen,
bei Umgebungstemperaturen unter +10 °C (50 °F)
etwas länger.
Bei Temperaturen unter 0 °C (32 °F) sollten der
Dieselmotor und das Hydrauliksystem mindestens
15 Minuten warmlaufen.
4812164819_B.pdf
Bedienung
2022-03-17

Werbung

loading