CONEXA 3.0 anschließen
Spannungsversorgung anschließen
Leitung auf 8 mm (max. 9 mm) abisolieren.
Leitung in Klemme stecken und befestigen
(Steckklemme Art. Nr. 9070965, Schraubklemme
Art. Nr. 9070966).
Klemme in die Spannungsversorgungsbuchse stecken.
Ans Stromnetz anschließen.
▻ Das Betriebssystem startet.
▻ Anschließend leuchtet die Power-LED permanent
(nach ca. 60 s).
Anschlussbild
L
N
!
Die Antennenleitungen müssen von spannungsführenden
Leitungen und Teilen getrennt verlegt werden!
Mobilfunk-Antenne anschließen und montieren
!
Antenne gemäß Herstelleranleitung anbringen!
Antennenstecker (violetter FAKRA-Stecker D-kodiert) auf
WAN-A Antennenanschluss stecken.
wMbus-Antenne anschließen und montieren
!
Antenne gemäß Herstelleranleitung anbringen!
Antennenstecker (blauer FAKRA-Stecker C-kodiert) auf
Antennenanschluss LMN-A stecken.
LMN, HAN, WAN und HAN (CLS) anschließen
•
LMN-1: als RS485 Schnittstelle mit RJ-12 Steckverbindung
•
HAN (CLS): als RJ-45 Buchse (Ethernet)
•
HAN: als RJ-45 Buchse (Ethernet)
•
WAN-1: als RJ-45 Buchse (Ethernet)
L
N
Die Kabel für LMN, HAN, WAN und HAN (CLS) in die dafür
vorgesehene Schnittstellen stecken.
Gemäß der RED-Richltinie bzw. dem deutschen Funkanlagen-
gesetz ergeben sich folgende Werte:
LTE
Band
Frequenz
EGSM900
880 - 960 MHz
DCS1800
1710 - 1880 MHz
EGSM900 (8 PSK)
DCS1800 (8 PSK)
LTE FDD B 1
1920 - 2170 MHz
LTE FDD B 3
1710 - 1880 MHz
LTE FDD B 8
880 - 960 MHz
LTE FDD B 20
791 - 862 MHz
LTE FDD B 28
703 - 803 MHz
LTE FDD B 31
452.5 - 467.5 MHz
LTE FDD B 72
451 - 466 MHz
wMBUS
Frequenz
Leistung
Die Konformitätserklärung finden Sie hier:
https:/ /www.theben-se.de/produkte/#cx30
4. Gerätebeschreibung
Anschlüsse
Leistung
33dBm +/-2dB
30dBm +/-2dB
"
27dBm +/-3dB
"
26dBm +3/-4dB
23dBm +/-2.7dB
23dBm +/-2.7dB
23dBm +/-2.7dB
23dBm +/-2.7dB
23dBm +2.7/-3.2dB
23dBm +/-2.7dB
23dBm +/-2.7dB
868.0 – 870.0 MHz
max. 9 dBm
HAN
WAN-1
HAN (CLS)
LMN-1
Spannungs-
versorgungs-
buchse (230 V)
2