Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenneigung (Rücken In Muldenform); Rückenneigung (Rücken, Winkel- Und Höhenverstellbar); Aktivgrad; Sitzkantelung - Hoggi SWINGBO-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Rückenneigung (Rücken in Muldenform)
• Entfernen Sie das Antriebsrad und die Radabdeckung wie unter
„3 Anlieferung und Herstellen der Gebrauchsfähigkeit"
beschrieben.
• Lösen und entfernen Sie die gekennzeichnete Verschraubung.
• Gehen Sie auf der gegenüber liegenden Seite genauso vor.
• Neigen Sie den Rücken und wählen Sie eine der fünf
Rückenneigungswinkel aus.
• Ziehen Sie alle Verschraubungen wieder fest an.
4.8 Rückenneigung (Rücken, winkel- und höhenverstellbar)
• Sichern Sie mit einer Hand die Rückenlehne am oberen Ende.
• Ziehen Sie den Auslösebowdenzug soweit, bis die Riegel ganz in
die Riegelgehäuse gezogen werden.
• Wählen Sie den gewünschten Rückenwinkel.
• Lassen Sie die Riegel in der gewünschten Position einrasten.
Vorsicht!
Prüfen Sie mit einem Ruck an der Rückenlehne, ob die
Riegel eingerastet sind.

4.9 Aktivgrad

Der Aktivgrad beschreibt das Verhältnis der Position der Rücklehne
gegenüber der Antriebsradachse. Je weiter die Rückenlehne und
damit die Schultern des Kindes hinter die Antriebsradachse einge-
stellt wird, desto aktiver kann der SWINGBO-2 gefahren werden.
(z.B. Anheben der Lenkräder). Umgekehrt bedeutet eine Einstellung
über, oder vor der Antriebsachse eine kippstabilere Fahrposition. Der
Aktivgrad ist durch das Verschieben der Achseinheit in 6 Stufen von
0-5 einstellbar (38).
Vorsicht!
Einstellungen mit einem hohen Aktivgrad verlangen einen
geübten Fahrer und die Verwendung eines Kippschutzes.
Eine Verstellung durch den Fachhändler ist möglich.

4.10 Sitzkantelung

• Schließen Sie beide Bremsen.
• Ziehen Sie den Auslösegriff bis die Riegel ganz in die Riegelge-
häuse gezogen werden (39).
Nun können Sie die Sitzeinheit über den Schiebebügel bzw. die
Schiebegriffe im Winkel zwischen -5° bis +45° verstellen (40).
Stellen Sie den gewünschten Sitzwinkel ein und lassen Sie die
Riegel in der gewünschten Position einrasten.
Vorsicht!
Prüfen Sie mit einem Ruck am Schiebebügel/Schiebegriff
ob die Riegel eingerastet sind.
36
37
38
39
40
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis