Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremse (Bremsanlage In Radabdeckung Integriert); Sitzbreite / Sitzhöhe / Radsturz - Hoggi SWINGBO-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Bremse (Bremsanlage in Radabdeckung integriert)

Drücken Sie zum Schließen der Bremse den Bremshebel mit den
Fingern oder dem Handballen nach unten (26).
Vorsicht!
Alle Bremsen, die auf die Bereifung wirken, dienen nicht
als Betriebsbremse, sondern sind nur als Feststellbremse
ausgelegt. Die Feststellbremsen dürfen nicht als Fahr-
bremsen benutzt werden. Das abrupte Stoppen des
Rollstuhls kann im Extremfall zum Sturz führen.
Der Bremsbügel drückt auf den Reifen und hält diesen fest. Dabei
steht der Bremsbügel im 90° Winkel zum Halter. Der Bremsbügel
soll ca. 3-5 mm über die Radmitte hinausstehen (27A).
Vorsicht!
Die Wirksamkeit der Feststellbremsen ist vom Luftdruck
abhängig. Achten Sie vor Fahrtantritt auf den korrekten
Luftdruck der verwendeten Bereifung. Der richtige Luft-
druck ist auf der Raddecke aufgedruckt, sollte bei den
Antriebsrädern jedoch mindestens 6 bar (600 kPa)
betragen.
• Ziehen Sie zum Öffnen der Bremse den Bremshebel wie abgebil-
det nach oben (28).
Der Bremsbügel soll bei geöffneter Bremse einen Abstand von
ca. 12 -15 mm zum Rad haben (29 A).
Der Abstand kann über die Stellschraube (29 B) oder durch
Versetzen der Bremse an der Montageklemme (27 A) eingestellt
werden.
Die Bremsen sollten durch Fachpersonal eingestellt werden.
4.3 Sitzbreite / Sitzhöhe / Radsturz
Der SWINGBO-2 wird in vier Sitzbreiten (24, 26, 28 und 30 cm)
angeboten.
Die Sitzbreite wird zwischen den Radabdeckungen gemessen und
ist abhängig von den Querrohren (30).
Der Rollstuhl wurde entsprechend der Kundenbestellung gebaut.
Ein Umbau auf eine andere Sitzbreite durch den Fachhändler ist
möglich.
26
27
28
29
30
12
A
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis