Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstell- Und Anpassmöglichkeiten; Bremse (Kniehebelbremse Am Rahmen Verschraubt) - Hoggi SWINGBO-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Befestigen Sie das Seitenpolster zusätzlich mit Hilfe des
Druckknopfes (21).
21
• Ziehen Sie das Rückenpolster mit der Kappe über die Oberkante
der Rückenlehne und drücken Sie das Polster dann von oben
herab auf dem Klettverschluss fest an (22).
22
4 Verstell- und Anpassmöglichkeiten

4.1 Bremse (Kniehebelbremse am Rahmen verschraubt)

• Drücken Sie zum Schließen der Kniehebelbremse den Bremshebel
mit den Fingern oder dem Handballen nach unten (23).
23
Der Bremsbügel drückt auf den Reifen und hält diesen fest. Dabei
steht der Bremsbügel ca. im 90° Winkel zum Halter. Der Bremsbügel
sollte soweit als möglich über die Radmitte hinausstehen, jedoch
nicht über die Radaußenseite hinaus stehen (24).
24
B
• Ziehen Sie zum Öffnen der Kniehebelremse den Bremshebel nach
oben.
Der Bremsbügel soll bei geöffneter Kniehebelbremse einen Abstand
von ca. 10 mm zum Antriebsrad haben (25 A). Der Abstand kann
über die Stellschraube eingestellt werden (25 B).
A
Die Bremsen sollten durch Fachpersonal eingestellt werden.
25
Vorsicht!
Alle Bremsen, die auf die Bereifung wirken, dienen nicht
als Betriebsbremse, sondern sind nur als Feststellbremse
ausgelegt. Die Feststellbremsen dürfen nicht als Fahr-
bremsen benutzt werden. Das abrupte Stoppen des
Rollstuhls kann im Extremfall zum Sturz führen.
Vorsicht!
Die Wirksamkeit der Feststellbremsen ist vom Luftdruck
abhängig. Achten Sie vor Fahrtantritt auf den korrekten
Luftdruck der verwendeten Bereifung. Der richtige Luft-
druck ist auf der Raddecke aufgedruckt, sollte bei den
Antriebsrädern jedoch mindestens 6 bar (600 kPa)
betragen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis