Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit In Kraftfahrzeugen; Wartung; Benutzung Im Behindertenkraftfahrzeug - Hoggi ROCK ACTIVE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Achten Sie darauf, dass Verpackungen von Kindern ferngehalten werden. Bei Verwen-
dung von Kunststoffverpackungen besteht Erstickungsgefahr.
Lassen Sie Ihr Kind im Rollstuhl nie unbeaufsichtigt. Auch dann nicht, wenn es durch
Begurtung gesichert ist und die Bremsen festgestellt sind.
Der ROCK Active ist für die gleichzeitige Benutzung von nur einem Kind konzipiert. Fahren
Sie niemals eine zusätzliche Person (z.B. Geschwisterkind) im Rollstuhl.
Nach allen Einstellarbeiten die zuvor gelösten Verschraubungen wieder fest anziehen.

SICHERHEIT IN KRAFTFAHRZEUGEN

Falls Ihr ROCK Active nicht mit einer Transportsicherung ausgestattet ist, benutzen Sie
ihn in keinem Fall als Sitz während eines Transportes in einem Kraftfahrzeug. Setzen
Sie Ihr Kind vom Rollstuhl in einen zugelassenen Autokindersitz um.
Falls Ihr ROCK Active mit einer Transportsicherung ausgestattet ist, lesen Sie bitte den
entsprechenden Abschnitt dieser Bedienungsanleitung.
Fahren Sie niemals mit dem Rollstuhl auf eine Rolltreppe, da er dort umkippen könnte.

WARTUNG

Der Rollstuhl muss gemäß Abschnitt VII: Wartung und Pflege überprüft und gewartet
werden. Festgestellte Probleme/defekte Teile müssen beseitigt/repariert werden, bevor
der Rollstuhl wieder benutzt wird.
Muttern
Einige Schrauben und
und hochfeste Verbindungselemente. Für einen etwaigen Ersatz beziehen Sie diese nur über
Ihren Fachhändler von der Firma HOGGI GmbH.

BENUTZUNG IM BEHINDERTENKRAFTFAHRZEUG

Die Benutzung in Behindertenkraftfahrzeugen und die entsprechenden Sicherheitshin-
weise sind im Abschnitt VI, Teil J beschrieben. Befolgen Sie die Anweisungen
sorgfältig.
„Bewegung ist Leben – unabhängig vom Grad der Behinderung"
, die am ROCK Active verwendet werden sind spezielle oder/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis