Seite 1
Anwendungshinweise Combi-Dampfgarer DGC 4080-55 DGC 4080 DGC 4085 de - CH Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. M.-Nr. 06 900 330...
Gargeschirr Dem Gerät ist Gargeschirr aus Edel- – Verwenden Sie zum Backen bevor- stahl beigefügt, das für alle Betriebsar- zugt dunkle Backformen. ten geeignet ist. Diese nehmen die Hitze besser auf Zur Ergänzung sind weitere Garbehäl- und geben sie schneller an den Teig ter unterschiedlicher Grösse erhältlich, weiter.
Garen mit Dampf Gartabelle Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Gemüse Artischocken Gemüse garen 35 - 40 Blumenkohl, ganz " 20 - 30 Blumenkohl, Röschen " 6 - 8 Bohnen, grüne " 8 - 10 Broccoli, Röschen " 4 - 6 Chicorée "...
Seite 6
Garen mit Dampf Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Gemüse Romanesco, Röschen Gemüse garen 6 - 8 Rosenkohl " 12 - 14 Randen, ganz " 40 - 50 Rotkohl, geschnitten " 18 - 22 Schwarzwurzel, ganz daumendick " 8 - 12 Sellerieknolle, in Stifte geschnitten "...
Seite 7
Garen mit Dampf Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Eier Eier, weich Universalgaren 3 - 4 Eier, mittel " 5 - 6 Eier, hart " 8 - 10 Aufläufe Griessauflauf Universalgaren 25 - 30 Hackfleischauflauf " 10 - 12 Quarkauflauf "...
Seite 8
Garen mit Dampf Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Getreide (mit Wasser 1:1) Grünkern, ganz Universalgaren 16 - 18 Grünkern geschrotet " Hafer, ganz " 16 - 18 Hafer, geschrotet " Hirse, ganz " 30 - 35 Roggen, ganz "...
Seite 9
Garen mit Dampf Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Fisch und Krustentiere (frisch) Fisch garen 100* 5 - 7 Barschfilet " 6 - 8 Doradenfilet " 3 - 5 Erdbeerfisch, ganz " 15 - 20 Forelle, 250 g "...
Seite 10
Garen mit Dampf Gargut Betriebsart Temperatur Dauer in in °C Minuten Fleisch- und Wurstwaren Rindshaxe Fleisch garen 60 - 70 Wienerli " 2 - 4 Gnagi " 90 - 95 Pouletbrustfilet " 8 - 10 Kalbsgeschnetzeltes " 3 - 4 Ripplischeiben "...
Garen mit Dampf Besonderheiten beim Dämpfen – Die Gesamtzeit, d. h. die Zeit vom Start bis zum Beenden des Betrie- Beim Dämpfen bleiben Vitamine und bes, ergibt sich aus der Aufheizzeit Mineralstoffe fast vollständig erhalten, und der eingestellten Dauer. Die Auf- da das Gargut nicht im Wasser liegt.
Seite 12
Garen mit Dampf – Lebensmittel mit grösserem Durch- – Garflüssigkeit wird zwar von be- messer pro Stück, z. B. ganze Kartof- stimmten Lebensmitteln aufgesaugt feln, liegen nicht in voller Fläche an- (z. B. Reis), bleibt aber in der Regel einander. Dadurch bilden sich Hohl- (z.
Garen mit Dampf Einkochen In Ihrem Gerät können Sie ohne gros- sen Aufwand einkochen. Für das Einkochen sollte die Betriebsart ^ Schieben Sie den Rost in die unterste Universalgaren gewählt werden. Einschubebene. Betriebsart Universalgaren ^ Platzieren Sie maximal 6 vorbereitete (gleich grosse) Gläser auf dem Rost Einkochgut Tempera-...
Garen mit Dampf Blanchieren Tipps zum Entsaften Sie können in Ihrem Gerät Gemüse und – Überreife Früchte sind zur Saftgewin- Obst, das eingefroren werden soll, nung bestens geeignet; je reifer die blanchieren. Früchte, desto ergiebiger und aro- matischer wird der Saft. ^ Legen Sie das vorbereitete Gemü- se/Obst in einen gelochten Garbehäl- –...
Garen mit Dampf Zubereiten von Joghurt Desinfizieren von Babyflaschen ^ Verrühren Sie 100 g Joghurt (mit le- benden Kulturen) mit 1 l Vollmilch; Sie können in Ihrem Gerät Babyfla- dabei ist darauf zu achten, dass Jo- schen (und anderes Geschirr) desinfi- ghurt und Vollmilch den gleichen zieren, d.
Auftauen Tipps zum Auftauen Sie erzielen beim Auftauen im Gerät er- heblich kürzere Auftauzeiten als bei – Verwenden Sie beim Auftauen von Raumluft. tropfenden Lebensmitteln, wie Geflü- ^ Legen Sie das Auftaugut in ein Gar- gel, den Rost mit untergeschobener gefäss oder auf den Rost.
Erhitzen In Ihrem Gerät lassen sich fertig zube- reitete Speisen sehr gut wiedererwär- Betriebsart Erhitzen men. Erhitzungsgut Dauer in Minuten ^ Geben Sie die Speise auf einen Teller Gemüse und decken Sie diesen mit einem tie- Blumenkohl, Bohnen fen Teller oder einer hitzebeständi- Kohlrabi, Karotten gen Folie zu.
Menü Garen ^ Stellen Sie den Garegrad ein und be- Es ist besonders energiesparend und praktisch, wenn Sie Ihr Gerät so aus- stätigen Sie mit "weiter" . nutzen, dass darin ganze Menüs ^ Wählen und bestätigen Sie jeweils gleichzeitig garen. Sie können bis zu mit "weiter";...
Speisenthermometer ^ Stecken Sie das Speisenthermometer Die Messspitze des Speisenthermome- ters, die Sie in das Fleisch stecken, möglichst ganz in das Gargut. Die misst die Temperatur im Inneren des Spitze muss an der dicksten Stelle im Fleisches: die Kerntemperatur. Fleisch sitzen. Achten Sie darauf, dass die Spitze nicht auf eine dicke Sie können die gewünschte Kerntem- Fettschicht trifft oder einen Knochen...
Heissluft Plus Wir empfehlen, Braten nur in Kombinati- – Stellen Sie Kuchen in länglichen For- on mit Dampf zuzubereiten: mageres men längs in den Backofen. Dadurch Fleisch trocknet nicht aus; Fett spritzt ist die Wärmeverteilung in der Form nicht so stark und das Gerät bleibt sau- optimal, und es wird ein gleichmässi- ber.
Kuchen Spezial Diese Betriebsart ist speziell für Rühr- – Backen Sie maximal auf 2 Ebenen. und Brandteig. Bei Blechkuchen erzielen Sie ein gleichmässiges Ergebnis, wenn Sie Rührteig geht gleichmässig auf und die Auffangschale in die 2. Ebene wird sehr locker, Brandteig geht beson- und das Backblech in die 4.
Combigaren Gartabellen Backen Teigart Schritt Temperatur Feuchtig- Dauer in °C keit in Minuten in % Blätterteig 170 - 190 170 - 190 170 - 190 Brandteig 140 - 160 30 - 40 Hefeteig Baguette 170 - 190 19 - 25 Blechkuchen mit Obst 160 - 190 20 - 23...
Seite 25
Combigaren Backen Teigart Schritt Temperatur Feuchtig- Dauer in °C keit in Minuten in % Hefeteig Roggenmischbrot* 170 - 190 15 - 17 170 - 190 Vollkornbrötchen 190 - 210 19 - 22 Weissbrot* 165 - 195 8 - 17 145 - 190 Weizenmischbrot* 165 - 195 15 - 20...
Seite 26
Combigaren Braten Fleischart Schritt Temperatur Feuch- Dauer Kern- in °C tigkeit in Minuten temperatur in % Geflügel Ente (ganz bis 3 kg) 60 - 90 10 - 20 Gans (ganz bis 4 kg) 130 - 150 120 - 150 Gänseschenkel 30 - 40 10 - 15 Poulet...
Seite 27
Combigaren Braten Fleischart Schritt Temperatur Feuchtig- Dauer Kern- in °C keit in Minuten temperatur in % Lamm Keule* 200 - 225 25 - 30 80 - 85 Krone 20 - 35 45 - 70 Rind Filet 210 - 225 20 - 25 45 - 70 Roastbeef 200 - 225...
Seite 28
Combigaren Beispiel: Schweinskrustenbraten Die Betriebsart Combigaren ist nur ^ Stecken Sie das Speisenthermometer zum Braten und Backen geeignet, in das Gargut, geben Sie das Gargut nicht zum Dämpfen. in den Garraum und stecken Sie das Speisenthermometer in die An- In der Betriebsart Combigaren können schlussbuchse.
Combigaren Backen – Mürbeteig gelingt besonders gut, wenn Sie mit 95 % Feuchtigkeit und Die schonende Behandlung von Le- der im Rezept angegebenen Tempe- bensmitteln dient Ihrer Gesundheit. ratur arbeiten. Daher sollte Gebäck nur goldgelb – Glanz bei Brot, Brötchen und Blätter- gebräunt werden.
Combigaren Braten – Schmorgerichte gelingen besonders gut, wenn nach der Bräunung mit – Setzen Sie beim Braten immer die 50 - 95 % Feuchtigkeit zu Ende ge- Fettfilter ein. gart wird. – Fleisch sollte nie in gefrorenem Zu- – Lassen Sie den fertigen Braten vor stand gebraten werden, da es dabei dem Anschneiden etwa 10 Minuten austrocknen kann.
Automatic Sie können in den Automatikprogram- Beispiel: men Backen, Braten und Garen aus ei- Sie möchten als Beilage mehligkochen- ner Vielzahl von Lebensmitteln wählen. de Salzkartoffeln in Würfeln zubereiten. Sie brauchen lediglich die gewünsch- ^ Wählen Sie "Automatic". ten Vorgaben zu wählen und zu bestäti- gen, und den Anweisungen im Display ^ Wählen Sie "Garen"...
Automatic Backen – Lassen Sie den fertigen Braten vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten Die schonende Behandlung von Le- "ruhen", damit sich der Fleischsaft bensmitteln dient Ihrer Gesundheit. gleichmässig verteilen kann. Daher sollte Gebäck nur goldgelb gebräunt werden. Garen – Bei den Programmen Gemüse garen Verwenden Sie keinesfalls Silikonfor- und Obst garen ist werkseitig ein men, sie sind nicht dampffest.
Rezepte Automatic Backen Apfeltorte, gedeckt 3. Restlichen Teig ausrollen, auf die Äpfel legen und abbacken. Backform: 4. Nach dem Backen Puderzucker mit 26-er Springform Schwarzblech Wasser verrühren und als Guss auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Zutaten für ca. 12 Portionen Teig: Einstellung: 300 g Weizenmehl...
Rezepte Automatic Backen Butterkuchen Einstellung: Automatik \ Backen \ Butterkuchen Zutaten für 1 Blech Teig: Tipp: 375 g Weizenmehl Butterkuchen kann vor dem Backen mit 1 Würfel Hefe Mandelblättchen bestreut werden. 125 ml lauwarme Milch 50 g Zucker 1 Ei 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 50 g weiche Butter...
Rezepte Automatic Backen Croissants 7. Auf ein gefettetes und mit Mehl be- stäubtes Backblech legen, abgedeckt Zutaten für 10 – 12 Stück an einem warmen Ort oder bei 30 °C im Gerät so lange gehen lassen, bis sich 500 g Weizenmehl das Volumen verdoppelt hat und ba- 1TL Salz cken.
Rezepte Automatic Backen Quiche 5. Schinken gleichmässig auf dem Teig verteilen, mit Käse bestreuen, mit der Zutaten für 2 Wähe - oder Pizzafor- Flüssigkeit begiessen und backen. men: Einstellung: Teig: 125 g Weizenmehl Automatik \ Backen \ Quiche 40 ml Wasser 50 g Butter Belag: 25 g durchwachsener Speck, fein ge-...
Rezepte Automatic Backen Rosinenschnecken 4. Teig zu einem Rechteck ausrollen, mit Butter bestreichen, Zucker mit Zimt Zutaten für 8 - 10 Stück: mischen und zusammen mit den einge- legten Rosinen gleichmässig auf dem Teig: Teig verteilen. 500 g Weizenmehl 1 Würfel Hefe 5.
Rezepte Automatic Backen Schweizer Zopf Einstellung: Automatik \ Backen \ Schweizer Zopf Zutaten: 675 g Weizenmehl 75 g Dinkelmehl 2 TL Salz 1 Würfel Hefe 120 g weiche Butter 400 ml lauwarme Vollmilch Zubereitung: 1. Mehl mit Salz in einer Schüssel mi- schen, Hefe zerbröseln und zusammen mit Butter und Milch dazu geben.
Rezepte Automatic Braten Filet in Blätterteig 4. Salbei fein schneiden und mit Salz und Pfeffer zur Masse geben. Zutaten für 4 Personen: 5. Teig auf die Arbeitsfläche legen, Schinken darauf geben, Füllung gleich- 1 Schweinsfilet à 400 g Salz mässig darauf streichen und darauf Pfeffer das Fleisch legen.
Rezepte Automatic Braten Lammkrone Einstellung: Automatik \ Braten \ Lammkrone Zutaten für 4 Personen: 1 Lammkrone (1,5 kg) Tipp: 1-2 EL Öl Lassen Sie das Fleisch vom Metzger Salz vorbereiten. Pfeffer Zubereitung: 1. Das Fleisch am Knochen einschnei- den, so dass die Knochen frei in die Luft ragen.
Rezepte Automatic Braten Roastbeef mit Bratkartoffeln 4. Alle Zutaten für die Remoulade mit- einander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Remoulade und Zucker abschmecken. Zutaten für 4 -6 Personen: 5. Gekochte Kartoffeln und Gemü- sezwiebel in Scheiben schneiden. Brat- 1 kg Roastbeef butter auf der Kochstelle erhitzen, Kar- Salz toffelscheiben, Speck und Zwiebel hin-...
Rezepte Kuchen Spezial Eierlikör-Napfkuchen Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für eine 26-er Springform: 170 °C - 180 °C 50-60 Minuten Teig: Einschubebene: 3. von unten 5 Eier 250 g Zucker 3 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 250 ml Öl 250 ml Eierlikör 125 g Weizenmehl 125 g Stärkemehl 1 Päckchen Backpulver...
Rezepte Kuchen Spezial Honigkuchen auf dem Blech Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für 1 Blech 170 °C -180 °C 20-25 Minuten Teig: Einschubebene: 250 g Honig oder Sirup 1 Blech 3. von unten 100 g Butter 2 Bleche 2. und 4. von unten 250 g Zucker 125 ml Wasser Tipp:...
Rezepte Kuchen Spezial Käsetorte Füllung: 1. Aus Milch, Zucker und Vanillepud- Zutaten für eine 26-er Springform: dingpulver einen Pudding kochen, Boden: Quark in den noch heissen Pudding 100 g Butter rühren, Zitronenaroma und Rosinen hin- 100 g Zucker zufügen. 225 g Weizenmehl 2.
Rezepte Kuchen Spezial Lebkuchen Nürnberger Art Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für 30 -40 Stück: 170 °C -180 °C 15-20 Minuten Teig: Einschubebene: 3 Eier 1 Blech 3. von unten 200 g brauner Zucker 2 Bleche 2. und 4. von unten 100 g Zitronat 150 g gehackte Mandeln 250 g Weizenmehl...
Rezepte Kuchen Spezial Rüeblitorte 4. Nach dem Erkalten mit Zuckerguss bestreichen und mit Pistazien und Mar- Zutaten für eine 26-er Springform: zipankarotten dekorieren. Teig: Einstellung: 5 Eigelb 200 g Zucker Kuchen Spezial: 1 Prise Salz 160 °C -170 °C 50-60 Minuten 1 Päckchen Vanillezucker Einschubebene: 3.
Rezepte Kuchen Spezial Nuss-Schokoladen-Kuchen Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für eine 26-er Springform: 160 °C -170 °C 50-60 Minuten Teig: Einschubebene: 3. von unten 200 g grob gehackte Baumnüsse 100 g Schokoladenstreusel 250 g Weizenmehl Type 1050 250 g weiche Butter 200 g brauner Zucker 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Vanillezucker...
Rezepte Kuchen Spezial Sandkuchen Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für eine 26-er Guglhupf- oder 160 °C -170 °C 50-60 Minuten eine Kastenform 28 x 9 cm: Einschubebene: 3. von unten Teig: 5 Eier 300 g Zucker 1 Prise Salz 300 g Stärkemehl 50 g Weizenmehl 2 TL Backpulver 250 g flüssige Butter...
Rezepte Kuchen Spezial Zitronenkuchen Einstellung: Kuchen Spezial: Zutaten für eine Kastenform 160 °C -170 °C 50-60 Minuten 28 x 9 cm: Einschubebene: 3. von unten Teig: 250 g Butter 250 g Zucker 1 Prise Salz 5 Eier 250 g Weizenmehl 1/2 Päckchen Backpulver Abrieb einer Zitrone Für die Form:...