Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir Villavent CD Konfiguration Seite 11

Werbung

- Auswählen Wasserheizung: "Ja"
. Bestätigen
- Auswählen Kühlung: "Heizung Nein"
"Kühlung Ja"
.
Drücken
(3 x) um zu Level 1 im Service menu
zurückzugehen.
(2x) um 1 Level weiter zu gehen.
7.2
Frostschutz (nur für Wasser Heizung)
Cursor auf "Frostschutz" stellen, wenn eine Temperatur für den
Frostschutz eingestellt werden soll. Der Frostschutzsensor soll direkt am
Wasserregister im Rücklauf installiert sein. Werkseitig eingestellt ist eine
o
Temperatur von 7
C, kann aber zwischen 7 und 12
Drücke
wenn Cursor auf "Frostschutz" blinkt.
Drehe
zur gewünschten Alarm Grenze. Bestätigen
7.3
Luftstrom
Drehen
bis doppel Cursor auf "Funktionen" blinkt. Bestätigen
Luftstrom
Drehen
bis "Luftstrom" erscheint. Bestätigen
"Luftstrom" wird angezeigt: (EF = Abluft SF = Zuluft)
Achtung! Luftmenge wird in l/s angegeben. Auf "Norm", können im
Bereich -20 bis +20 % unterschiedliche Luftmengen für Zu- und
Abluft eingestellt werden. Standard 0% Differenz. Positive Differenz
bedeutet mehr Abluft. Auf "Max" und "Min" ist es nur möglich, die
Abluftmenge auszuwählen. Gewählte Differenz auf "Norm" wird
automatisch in "Max" und "Min" übernommen.
Werte verändern wenn nötig.
. Bestätigen
geforderten Werte bestätigt sind "Zurück" drücken
zum Hauptmenü zurückzukehren,
7.4
elektrisches Heizregister
Elektr. Nachheizung ist Standard, d.h. die Funktion für Wasser Heizung ist
werkseitig deaktiviert. Wenn eine Wasser Heizung installiert ist (siehe 7.1
und 7.2), muß das elektr. Heizregister deaktiviert werden.
Drehe
zu "Heizung" . Bestätigen
wird angezeigt:
Ändern auf "Nein"
. Bestätigen
. Drücke
um zu Level 1 im Service menu zurückzugehen. Drücke
um 1 Level weiter zu gehen..
.
Wasser Heizung
wechseln zu
Heizen
Kühlen
Funktionen
Wasser Heizung
Frostschutz
o
C gewählt werden.
Luftstrom
Frostschutz
Alarmgrenze 7
.
.
.
Funktionen
Wasser Heizung
Frostschutz
Luftmenge
Luftmenge EF
Nom
. Wenn die
Max
Min
(3 x) um
, 2x = ein Level höher.
Funktionen
Frostschutz
Luftmenge
Heizung
. Das Folgende (rechts)
Heizung
(3 x)
Aktivieren
(2x)
7.7
Analogeingänge
Das Gerät ist mit versch. Temperatursensoren ausgestattet.. Wähle
"Analogeingang", um die aktuellen Temperaturen abzulesen.
NO
Drehe
auf "Analogeingang". Bestätigen
NO
SS = Zulufttemperaturfühler für konst. Zulufttemperatur. Wird nach dem
Heizregister gemessen.
Achtung! Wenn ein Wasser – Heizregister installiert ist, muß der Zuluft-
fühler ins Kanalnetz nach dem Wasser-Register versetzt werden.
ETS = Temperaturfühler in der Abluft. Wird verwendet für die Regelung
der Kälterückgewinnung und ist ein Teil der Rotorüberwachung.
EHS = Temperaturfühler in der Fortluft. Wird zusammen mit dem ETS
verwendet, um den Rotorbetrieb zu überwachen.
OH =
Überhitzungsschutz. Schaltet das Heizregister ab sobald 55
überschritten werden. Bei fallender Temperatur autom. reset.
Achtung! Wenn ein Wasser – Heizregister installiert ist, muß dieser
Fühler ins Kanalnetz nach dem Wasser-Register versetzt werden.
Drücke
(2 x) um zu Level 1 im Service menu zurückzugehen
once = ein Level hoch.
7.6
Analogausgang (nur wenn Wasser-Heizung installiert ist)
Sollte der Stellantrieb getestet werden, kann man den autom. Betrieb
übergehen und die Steuerspannung auch per Hand vorgeben.
Drehe
zu "Analogausgang" . Bestätigen
AO1 Betrieb Heizung. AO2 Betrieb Kühlung. Bei Auswahl Heizung (AO1),
ändern "Aus" zu "Auto" oder "manual" ("manual" nur für Test Stellmotor)
. Bestätigen
SF
auto (gewünschte Spannung für manuelle Testfahrt)
70
70
107
(107)
16
(16)
und 3x drücken
menu zurückzugehen
Wenn Kühlregister installiert ist, drücke
wie für AO1 beschrieben.
7.7
Digitaleingänge
Man kann den aktuellen Status der Digitaleingänge ablesen.
Drehe
zu "Digitaleingang". Bestätigen
Display zeigt:
DI1 =
Ventilatoreinstellung
DI2 =
Ventilatoreinstellung
YES
DI3 =
Ventilatoreinstellung
DI4 =
abgeschaltetes Heizregister
DI5 =
Erweiterter Betrieb (siehe auch Kapitel 5-Eerweitert/Verstärkt)
DI6 =
Reset Filterstandzeit (siehe auch Kapitel 3-Filter Periode)
. Anzeige auf Display:
o
. Angezeigt wird:
. Einstellen der max. Steuerspannung (0-10V) für
. Bestätigen
(2 x) um zu Level 1 im Service
, 2x = ein Level hoch.
(2x) und stelle AO2 ein
.
Funktionen
Luftmenge
Heizung
Analogeingang
Analogeingang
1:SS 18,0
4:OT 18,0
2:ETS 21,3
3:EHS 11,2
C
,
Funktionen
Heizung
Analogeingang
Analogausgang
Analogausgang
AO1 Aus
0.0V
AO2 Aus
0.0V
Funktionen
Analogeingang
Analogausgang
Digitaleingang
Digitaleingang
DI4 Aus/(or Ein)
DI1 Aus/(or Ein) DI5 Aus/(or Ein)
DI2 Aus/(or Ein) DI6 Aus/(or Ein)
DI3 Aus/(or Ein) DI7 Aus/(or Ein)

Werbung

loading