eines Arbeitstages auf Ihr Gehör einwirken darf. Er wird nach den Erkenntnissen der
Arbeitsmedizin als Beurteilungspegel zugrunde gelegt. Eine höhere Lautstärke oder län-
gere Einwirkzeit können Ihr Gehör schädigen. Bei höheren Lautstärken muss die Hörzeit
verkürzt werden, um eine Schädigung auszuschließen. Sichere Warnsignale dafür, dass
Sie sich zu lange zu lautem Geräusch ausgesetzt haben, sind:
– Sie hören Klingel- oder Pfeifgeräusche in den Ohren.
– Sie haben den Eindruck (auch kurzzeitig), hohe Töne nicht mehr wahrzunehmen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Empfängers EM 100 schließt ein, dass Sie:
• diese Bedienungsanleitung und insbesondere das Kapitel „Wichtige Sicherheitshinweise"
gelesen haben,
• das Gerät innerhalb der Betriebsbedingungen nur so einsetzen, wie in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben.
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie das Gerät anders als in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben einsetzen oder die Betriebsbedingungen nicht einhalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
3