Herunterladen Diese Seite drucken

ECG ERM 10510 HSV Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen und
stellen auf das Gerät keine Gegenstände (z.B. Vasen oder Tassen).
Belüftungsöffnungen niemals verdecken!
8. Benutzen Sie innerhalb des Verbrauchsgerätes keine anderen
Elektrogeräte oder Gefrieranlagen.
9. Falls dieses Verbrauchsgerät ein ausgedientes Gerät mit Schloss
ersetzen soll, entfernen Sie zunächst das Schloss an diesem Gerät.
Die Tür könnte sich versehentlich abschließen und Kinder im
Gefrierschrank einsperren (z.B. beim Spielen).
10. Benutzen Sie weder mechanische Vorrichtungen noch sonstige
Hilfsmittel, um das Abtauen zu beschleunigen. Benutzen Sie keine
Elektrogeräte im Bereich, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden.
Schützen Sie den Kühlkreislauf vor Beschädigungen.
11. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Weiter dürfen sie nicht auf
Regalen sitzen oder sich an die Gefrierschranktür hängen.
12. Benutzen Sie zum Entfernen von Eis keine scharfen Metallgegenstände,
da diese den Kühlkreislauf beschädigen und zu irreparablen Schäden
führen könnten. Falls nötig, benutzen Sie eine Kunststoffspatel.
13. Lagern Sie im Kühlschrank keine Sprengstoffe wie z.B. Sprühdosen mit
Treibgas.
14. Sie sollten im Gefrierschrank keine Verpackungen (Glasflaschen
oder Konserven) mit Flüssigkeiten aufbewahren. Das Gefäß könnte
zerspringen.
15. Flaschen mit Flüssigkeiten mit einem hohen Alkoholgehalt müssen
gut verschlossen und vertikal gelagert werden.
16. Setzen Sie das Gerät weder Sonnenlicht noch Regen aus. Benutzen Sie
das Gerät nicht im Freien.
17. Berühren Sie nicht die Kühlflächen, vor allem nicht mit nassen Händen.
Mögliche Verletzung.
18. Verzehren Sie nicht das Eis, das aus der Minibar entfernt wurde.
19. Dieses Gerät ist für die Anwendung im Haushalt und in vergleichbaren
Räumlichkeiten bestimmt:
– Küchenzeilen in Geschäften, Büros und an sonstigen Arbeitsplätzen,
– Geräte in der Landwirtschaft,
– Verbrauchsgeräte, die Gästen in Hotels, Motels und ähnlichen
Beherbergungseinrichtungen zur Verfügung stehen,
– Verbrauchsgeräte in Betrieben mit Übernachtung und Frühstück.
20. Kinder im Alter von 8 Jahren und älter sowie Personen mit
verminderten physischen, sensorischen und mentalen Fähigkeiten
DE
11

Werbung

loading