④ Anwenden der geänderten Posten
<Bildschirm für Rückwärtsnähen am Nahtanfang
(Wartungspersonalmodus)>
* Ausrichtung der normal-/rückwärtsnähen-nadeleinstichpunkte bei automatischem rückwärtsnä-
hen
Wenn die Nähgeschwindigkeit oder die Stichteilung geändert wird, sind die Normal- und Rückwärtsnähen-
Nadeleinstichpunkte bei automatischem Rückwärtsnähen u. U. nicht ausgerichtet.
Korrigieren Sie in diesem Fall die Nadeleinstichpunkte durch Ändern des EIN/AUS-Zeitpunkts für automati-
sches Rückwärtsnähen.
Falls die Stichteilung groß und die Korrektur der Steuerung schwierig ist, wird empfohlen, an jedem Ecken-
abschnitt des Nähmusters die Rückwärtsnähgeschwindigkeit zu verringern oder die Zwischenstoppfunktion
zu benutzen.
Eventuell müssen die Vorwärts- und Rückwärtsstiche entsprechend der verwendeten Stichteilung eingestellt
werden. Das Verfahren zum Einstellen der Stiche finden Sie in der Mechanikeranleitung.
■ Ausrichten der Nadeleinstichpunkte bei Rückwärtsnähen auf diejenigen für Vorwärtsnähen
Führen Sie "Korrektur des Zeitpunkts von Rückwärtsnähen" gemäß der Differenz zwischen den Na-
deleinstichpunkten für Rückwärtsnähen und denjenigen für Vorwärtsnähen aus.
① U051: Rückwärtsnähen am Nahtanfang
(EIN-Korrektur) wird ausgeführt.
(Siehe
„6-7. Speicherschalterdaten" S.99
für das Bedienungsverfahren.)
Drücken Sie
Operation zu bestätigen, und schalten Sie vom
aktuellen Bildschirm auf den Nähbetriebsbild-
schirm um.
Den Einstellwert von
Nr. 51 verringern
– 60 –
, um die oben genannte
Nähstartposition
Stichlänge
ist kleiner
Den Einstellwert von
Nr. 51 erhöhen